1. Spannende Weltreise auf Buchstaben und Zeilen

    18 Gastleser stimmen Schüler und Kindergartenkinder in Sachsenhagen auf den Welttag des Buches ein

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Wer sich in der zweiten und dritten Stunde auf den Weg durch die Schulflure gemacht hat, stieß unweigerlich auf kleine Gruppen von Schülern, die es sich auf Stühlen oder Sitzkissen gemütlich gemacht hatten und gebannt Geschichten lauschten. 18 Personen übernahmen die Rolle des Vorlesers. Neben Lehrern konnten die Organisatorinnen Frau Hongseng und Frau Zunker dafür einige pädagogische Mitarbeiter, die "Leseoma" der Schule, Kindergartenleiterin Ariane Cevizci und sogar die beiden Pastoren Reinhard Zoske und Josef Kalkusch gewinnen. Ebenfalls zu Gast waren die Kindergärten aus Sachsenhagen, Auhagen und Wölpinghausen, mit denen die Grundschule eine Kooperation pflegt. Jedes Kind durfte an zwei verschiedenen Lesungen teilnehmen, welcher Lesestoff sie erwartete, entschied das Los. Spaß und Spannung war jedoch in allen Gruppen garantiert, da die Auswahl der Gastleser thematisch sehr breit angelegt war. Lesepatin Erika Sembner, die sonst Kindern der zweiten Klasse beim Lesen auf die Sprünge hilft, hatte sich für das Buch "Der große Kapokbaum" entschieden, um Kindern die Tier und Pflanzenwelt des Regenwaldes näherzubringen. "Sonst lasse ich lesen, heute muss ich dann mal selber ran", kommentierte sie die vertauschten Rollen. Pastor Kalkusch führte die Schüler in Sagen und Geschichten ein, die sich um das Steinhuder Meer ranken und las von der gefährlichen Nixe und dem Riesen, der für die Entstehung des Binnensees verantwortlich sein soll.

    Ob Tierarztpraxis, Freundschaft, Kindergrusel oder Liebe: Für die kleinen Zuhörer waren es Reisen in eine spannende Welt, die aus Buchstaben, Wörtern und Zeilen entsteht. Durch die Lektüre angeregt, durften sie ihrer Fantasie anschließend auch auf dem Papier freien Lauf lassen und ihre Gedanken und Ideen in bunten Farben festhalten. Um das Interesse am Bücherlesen nachhaltig wachzuhalten, durften alle teilnehmenden Kinder ein besonderes Geschenk mit nach Hause nehmen. Das Bücherparadies Rinteln hatte für jeden Nachwuchsleser eine Ausgabe des eigens zum Welttag des Buches herausgegebenen Werkes "Ich schenk dir eine Geschichte" gestiftet.Foto: nb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an