1. Skater-Contest auf einer neuen Anlage

    Einweihung des Skateparks Minden am Sonnabend / Hobby und Gemeinschaft verbinden

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (wa). Flip Tricks und Grinds, Lip Tricks und Slides: Hört sich komisch an, ist aber waschechter Skateboarder Jargon und beschreibt unterschiedliche Trickkategorien. Zwei Jahre haben die Skater aus Minden und Umgebung für ihren Traum gekämpft: einen eigenen Skatepark.

    Am Sonnabend, dem 11. Mai wird nun endlich die 438 Quadratmeter große Beton-Hügellandschaft an der Weserpromenade offiziell eröffnet. Beginn ist um 12 Uhr mit einem Skater-Contest. Die besten Fünf rollen und fliegen ins Finale.

    Gestartet wird in zwei Gruppen jeweils unter und über 18-jährige Skater und Skaterinnen. Gegen 18 Uhr wird ein Sieger gekürt. Anschließend lädt der Verein zur Aftershow-Party im Kulturzentrum Hamburger Hof, Markt 9a, ein. Lokale Bands und DJs sorgen für den richtigen Sound. "Früher haben wir unseren ganzen Kram auf einen Supermarktparkplatz geschleppt und sind dort gefahren", erzählt Robert Brinkmann.

    Der 19-Jährige hat gemeinsam mit fünf Freunden den Verein Skatepark für Minden gegründet, der den Weg für die neue Skateanlage unweit des Weserufers geebnet hat. Das ständige Hin und Her waren die Jungs damals leid. Bückeburg, Porta Westfalica und Lahde hatten es schließlich auch geschafft. Im August 2011 demonstrierten um die 200 Skater auf dem Mindener Marktplatz.

    Trotzdem: Aus städtischen Mitteln ließ sich das Vorhaben nicht umsetzen. Mithilfe von Sponsoren, dem Verfügungsfond NRW und der formellen Unterstützung durch die Stadt Minden wurde es konkret. Im November letzten Jahres rückte die Baufirma an. Der lange Winter verzögerte die Umsetzung noch bis in den März 2013 hinein. Die neue Anlage ist jetzt Treffpunkt für alle Skater-Generationen. Statt irgendwo einfach rumzuhängen, hat die Jugend einen Ort, an dem sie Hobby und Gemeinschaft verbinden können. "Auf lange Sicht wollen wir ein bis zweimal im Jahr einen Contest organisieren", sagt Robert Brinkmann. Kurse für Anfänger sind vorerst nur auf Nachfrage geplant. "Skaten lernt man am besten, wenn man mit anderen fährt", spricht er und rollt den Betonhügel hinunter. Wer mehr über den Skatepark und den Verein erfahren möchte, schaut im Web auf www.facebook.com/SkateparkMinden. Foto: wa

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an