BÜCKEBURG/LANDKREIS (hb). Er ist fertig und liegt zum Abholen bereit, der "Freizeit- und Kulturführer" für Ausflügler mit zahlreichen Freizeittipps. Die Nachfrage nach dem Faltblatt in seiner inzwischen dritten Auflage ist, wie in den beiden Jahren zuvor, innerhalb weniger Wochen vergriffen, erklären die Vertreter der Ferienregionen Schaumburg, Wittekindsland Herford und des Mühlenkreises.
Der "Freizeit- und Kulturführer 2013" erscheint in einer Auflage von 5000 Stück. Damit sei der große Bedarf, vor allem auch bei Campern, zunächst abgedeckt.
Der Freizeitführer ist unter anderem in Tourist-Informationen, in Freizeiteinrichtungen, in Gaststätten und auf Messen erhältlich. In einem Pressegespräch zeigen sich die Verantwortlichen, Olaf Boegner, Leiter Tourismusmarketing Schaumburger Land, Birgit Ahrens vom Amt für Wirtschaftsförderung und Tourismus des Mühlenkreises sowie Bernd Rührup, Geschäftsführer der Touristikgemeinschaft Wittekindsland, erfreut über die gedeihliche Zusammenarbeit im Tourismus- und Freizeitbereich untereinander. Konkurrenzdenken gebe es zwischen den Kreisen nicht, denn der Gast halte sich nun einmal nicht an Verwaltungsgrenzen.
Der "Freizeit- und Kulturführer 2013" präsentiert anhand vieler farbigen Fotos und lockerer Texte 24 grenzübergreifende Sehenswürdigkeiten, mit entsprechender Einordnung auf einer Landkarte. Dazu gesellen sich auf einen Blick Informationen über 170 sehenswerte Highlights und vielversprechende Veranstaltungen bis in den Monat Oktober hinein.
Was den Freizeit- und Kulturführer angeht, ist inzwischen auch eine Facebook-Seite eingerichtet worden, die ständig mit neuen Terminen gefüttert wird. Auf diese Weise besteht für das Publikum die Möglichkeit, seine Meinung zu äußern, wie Boegner erklärt. Das Facebook sei allein schon deshalb sinnvoll, weil so neue Zielgruppen angesprochen werden können. Was die "Apps" betrifft, so wird von allen Beteiligten bereits überlegt, die "Seiten für den mobilen Einsatz" zu optimieren. Foto: hb