1. Maisingen und neue Konzerte

    Männerchor wirbt in eigener Sache / Zum 38. Mal auf dem Kirchplatz

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    APELERN (al). Auch im jetzt 38. Jahr ist für den Männergesangverein (MGV) Apelern das "Singen in den Mai" auf dem Kirchplatz keine Selbstverständlichkeit. Bevor auch nur das erste Lied erschallte, dankte Vorsitzender Herbert Holk Kirche und Schule für deren Bereitschaft, dass der Chor hier auftreten dürfe, und weiteren Helfern im Hintergrund für das Gelingen der Veranstaltung. Gleichwohl blickte Holk ein wenig traurig in die Runde. Das Besucheraufkommen war deutlich geringer als in den Vorjahren. Dabei steht der MGV vor großen Ereignissen: Am 22. Juni wird das 135-jährige Bestehen mit Blasmusik und dem Auftritt von zehn Chören auf dem Hof der Familie von Münchhausen gewürdigt. Und am 12. Oktober versucht sich das Ensemble erneut gemeinsam mit den bekannten "Ural-Kosaken" in der örtlichen Kirche. "Wir brauchen Verstärkung", verlangte Holk von den männlichen Anwesenden, die einmal bei einem Übungsabend das "tolle Wir-Gefühl" erleben könnten. Dieses "Wir-Gefühl" sah er auch im sich anschließenden Programm: Die Gastgeber freuten sich über den Besuch des Gesangvereins Nienbrügge, der ebenfalls unter der musikalischen Leitung von Gerhard Pfingsten-Mensching steht. Außerdem nahmen der Apelerner Kirchenchor mit Ingrid Heine und der Pohler Männergesangverein mit Wiebke Reese Aufstellung. Zum Schluss klang es traditionell vielstimmig über den Platz: In das bekannte Lied "Der Mai ist gekommen" fielen auch die Zuhörer ein. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an