STADTHAGEN (wtz). Bereits ins dritte Jahr geht die beliebte Veranstaltung "SpiSpa am WoMaBru!". Nach einem Konzept der Alten Polizei kommen unter diesem Kürzel immer mehr Kinder zu "Spiel und Spaß am Wochenmarktbrunnen" zusammen. Bei der jüngsten Veranstaltung, die Heike Klenke von der Alten Polizei mit 15 ehrenamtlichen Helfern auf die Beine stellte, drehte sich alles um "Flower-Power".
Bei herrlichem Sonnenwetter bot sich für die jüngsten Wochenmarktbesucher eine Fülle von Spiel- und Unterhaltungsmöglichkeiten. Während die Eltern ihre Einkaufszettel abarbeiteten und auf dem Wochenmarkt von Stand zu Stand schlenderten, konnten deren Kindern an mehreren Stationen ganz nach ihrer Lust und Laune kreativ sein.
An den verschiedenen Stationen wurden Blütenkränze und Freundschaftsbänder geflochten, die Gesichter der Kinder geschminkt, Wunschblüten gebastelt oder gemeinsam an einem Riesenbild gemalt. Und da Flower Power in den 70er-Jahren eine richtige Bewegung war, durfte auch auf dem Marktplatz Bewegung nicht fehlen. Das Organisationsteam lud kurzerhand zum Seilspringen ein.
Für Freunde poetischer Zeilen hielt Heike Klenke ein Gedicht Hermann Hesses bereit, das sich den Blüten eines Pfirsichbaumes widmete. Zur Stärkung der Frühlingskräfte gab es selbst gemachte Waldmeisterbrause, in der sich ein Gänseblümchen wiederfand.
Der nächste Termin für "SpiSpa am WoMaBru" steht auch bereits fest. An weiteren sechs Tagen soll die Veranstaltung in diesem Jahr stattfinden; das nächste Mal am 1. Juni. Dann wird sich alles um die Erdbeere drehen. Foto: wtz
