1. Neue Herausforderungen beim Fitnesstest annehmen

    SGR startet Sportabzeichen-Jahr mit den neuen Bedingungen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RODENBERG (bb). Am Montag, dem 6. Mai, startet die Sportabzeichen-Stelle der Sportgemeinschaft Rodenberg in die neue Sportabzeichen-Saison. In der Zeit von 18.30 Uhr bis 20 Uhr können alle Interessierten ihre Fitness nach den neuen Richtlinien beweisen. Zum 100-jährigen Jubiläum des Deutschen Sportabzeichens wurden die Regelungen grundlegend überarbeitet. Für das Abzeichen müssen bestimmte Leistungen in den vier Disziplingruppen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination erbracht werden. Nach Alter gestaffelt kommen sie aus den Sportarten Leichtathletik, Turnen, Schwimmen und Radfahren. Teilnehmen können Frauen und Männer ab 18 Jahre im Erwachsenenbereich und Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 17 Jahren. Erstmals werden die geforderten Bedingungen in den drei Leistungsstufen Bronze, Silber und Gold gestaffelt. Das Schwimmen bildet keine eigene Prüfungsgruppe mehr, muss aber trotzdem nachgewiesen werden, entweder durch eine Leistung in einer Prüfgruppe oder durch eine Zusatzleistung und hat für Erwachsene dann fünf Jahre bzw. bei Kindern oder Jugendlichen bis zum 18. Lebensjahr Gültigkeit. Durch die Reform ist das Sportabzeichen in Bronze leichter zu erlangen, in Gold ist schon ein guter Trainingszustand notwendig.

    Die Sportabzeichen-Stelle der SGR hat sich auf die Änderungen gut vorbereitet. Mit Anja Stürck hat sie eine ausgezeichnete Fachkraft im Team, sie hat die Ausbildung zur Sportabzeichen-Referentin erfolgreich absolviert. Zum Team gehören auch Joachim Stürck, der auf der Arbeitstagung von der Sportabzeichen-Stellenleiterin Ulrike Borchers für 20-jährige Tätigkeit und Gabriele Bruns, die für 25-jährige Tätigkeit als Prüferin ausgezeichnet wurden.

    Sie und die anderen Prüfer und Helfer der Sportabzeichen-Stelle freuen sich auf viele Interessierte, die die Herausforderungen der neuen Bedingungen des Deutschen Sportabzeichens annehmen wollen. Start ist am 6. Mai und an jedem ersten Montag im Monat können die leichtathletischen Übungen auf dem Sportplatz in Rodenberg absolviert werden. Abnahmetermine für die Schwimmleistungen sind am Sonntag, dem 7. Juli, und am Sonntag, dem 18. August, von 10 Uhr bis 11 Uhr im Freibad Rodenberg. Das Radfahren für die 20-km-Strecke soll am 11. August stattfinden.Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an