1. Keine "Offene Kirche"

    St. Ägidien nur angemeldet besichtigen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    HÜLSEDE (al). Der besondere Service für kunsthistorisch interessierte Ausflügler ist in Hülsede vorbei. St. Ägidien hat den Status einer "Offenen Kirche" verloren. Bis zum Start der Renovierungsarbeiten war das Gotteshaus zuverlässig an jedem Tag geöffnet.

    Nun aber verlangen die soeben beendeten aufwändigen Restaurierungen Einschränkungen, um nicht neuen Schaden zu produzieren. Denn vor allem Temperaturwechsel und sich verändernde Feuchtigkeit, wie sie nun einmal zum Beispiel durch größere Besuchergruppen in dicken Regenmänteln entstehen, gelten regelrecht als Gift für die weithin einmaligen Kunstwerke in den Gewölben. Deshalb denkt der Kirchenvorstand darüber nach, wie einerseits nicht neues Malheur für die Malereien entstehen kann, andererseits aber dem berechtigten Interesse des Publikums Rechnung getragen werden muss, gerade diese außergewöhnliche Kirche besichtigen zu können. Eine gute Nachricht gibt es bereits. Die Sonntagsgottesdienste sind weiterhin in St. Ägidien selbst vorgesehen; die Phase der "Winterkirche" im Gemeindehaus ist beendet. Sofern aber kirchliche Feiern stattfinden, können unangemeldete Besucher auch eine halbe Stunde vor dem üblichen Beginn um 10 Uhr die Gelegenheit zur Besichtigung nutzen. Meier warnt allerdings davor, sich generell auf diese Möglichkeit zu verlassen: In der Regel fällt am letzten Sonntag des Monats der Hülseder Gottesdienst zugunsten eines Termins in der St. Georg-Kapelle im benachbarten Messenkamp aus. Interessierte sollten sich deshalb im Lauenauer Pfarrbüro unter (05043) 1437 erkundigen, das die Hülseder Gemeinde mit verwaltet. An allen "normalen" Tagen aber bleiben die Türen verschlossen. Der Kirchenvorstand räumt allerdings Gruppen die Möglichkeit zur Terminvereinbarung für eine Führung ein. Auch dies kann mit dem Lauenauer Pfarrbüro abgesprochen werden. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an