LAUENAU (al). Der Förderverein zum Erhalt der katholischen St. Markus-Kirche in Lauenau will die Türen des Gotteshauses regelmäßig Besuchern öffnen. An jedem ersten Sonntag im Monat können zwischen 14 und 16 Uhr das Gebäude und insbesondere die Kunstwerke des Bildhauers Josef Hauke besichtigt werden. Anzahl und Bedeutung haben den Förderverein inzwischen veranlasst, mit der Bezeichnung "Hauke-Kirche" zu werben - in Anlehnung an St. Lukas, die wegen ihres Baumeisters auch "Hase-Kirche" genannt wird.
Die Ausschmückung des Altarraums, eine Madonnenstatue und besonders ein ausdrucksstarker Kreuzweg dokumentieren Haukes Können, der 2009 im Alter von 88 Jahren verstorben war. Seine Werkstatt befand sich nur einen Steinwurf entfernt vom hiesigen Gotteshaus.
Um dieser Bedeutung Rechnung zu tragen, hat der Förderverein ein Faltblatt auflegen lassen, das die Kunstwerke beschreibt und zum Besuch der Kirche einlädt. Zugleich wurde der Flecken Lauenau dafür gewonnen, zeitgleich auch das vor Jahren eingerichtete "Josef Hauke-Zimmer" im Gebäude 1 des Gewerbeparks zu öffnen. An beiden Stätten stehen an den genannten Tagen fachkundige Gästeführer für Auskünfte bereit.
Eingebunden in das Angebot wurde außerdem das Amts- und Fleckenmuseum, das neben weiteren Zeiten ebenfalls am ersten Sonntag des Monats geöffnet ist. So können Interessierte gleich drei Besichtigungsstätten aufsuchen.
Bürgermeister Heinz Laufmöller begrüßte die Initiative und wünschte ihr den notwendigen Besuchererfolg. Er glaube, dass auch viele Einwohner sich dem vielfältigen Wirken des Bildhauers, der im öffentlichen Bereich unter anderem für den Fleckendiener, die Kinderfiguren am Gerberbottich sowie das Bergmannsdenkmal in Feggendorf gesorgt hatte, gar nicht so recht bewusst sind. Um das Publikum auf die drei lokalen Besichtigungsstätten noch mehr aufmerksam zu machen, regte der Förderverein ein entsprechendes Werbeplakat an. Diese Anregung griff Laufmöller auf.
Der Flyer ist ab sofort erhältlich im Amts- und Fleckenmuseum, im Rodenberger Rathaus, im "Lauenauer Reisebüro" sowie im Deutschen Stuhlmuseum in Eimbeckhausen.
Erster Öffnungstag von Kirche und Hauke-Zimmer ist am kommenden Sonntag, 5. Mai, von 14 bis 16 Uhr. Im Heimatmuseum ist dies zugleich der letzte Tag der Sonderausstellung über die "Auswanderer im Deister-Sünteltal".
Foto: al