1. Fröhliches La Fléche-Parkfest macht richtig Laune bei hunderten Besuchern

    Band "Kurz nach Vier" rockt akustisch / Überall fröhliche Parkgesichter gesichtet / Spaß für die ganze Familie

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    OBERNKIRCHEN (wa). Ein neuer Höhepunkt für Obernkirchen: Mehrere hundert Besucher waren vergangenen Sonntag beim La Fléche-Parkfest unter dem Titel "Parkgesichter" dabei. Trotz relativ kühler Temperaturen und vielen Konkurrenzveranstaltungen in der Region, hat das Fest bewiesen: Obernkirchen – da geht was.

    Musikalisch schwingend sorgte die Bigband Krainhagen "Happy Swingtime" für entspannte Klänge am frühen Mittag. Richtig rockig wurde es später mit der Apelerner Band "Kurz nach Vier". Sänger und Gitarrist Rouven Rinke passte mit Strohhut behütet perfekt in die Park-Kulisse. Rinke, Nils Oppenhausen, Robert Plath und Tim Hennies präsentierten ihre Songs das erste Mal in akustischen Versionen. Einige Fans kamen aus Apelern in die Bergstadt um ihre Jungs anzufeuern. Und sicherlich haben "Kurz nach Vier" den ein oder anderen neuen Anhänger beim Parkfest gefunden. Die Helfer am Bratwurststand hatten alle Hände und Zangen zu tun: 500 Würstchen, der gesamte Vorrat, gingen in knapp vier Stunden über die Theke. Dazu mehr als 50 Kilo Pommes. Wahre Köstlichkeiten gab es am Stand von Marcel Lindemeier der sein Fine Art Catering-Team engagiert hatte. Das Hofcafé Eggelmann bot Kaffee und Kuchen. Viel Spaß hatten die Kinder beim Theater-Workshop und beim Mitmach-Zirkus vom Kneipp-Verein. Zweimal hinschauen mussten die Besucher bei der Ausstellung von Henner Trappe. Er zeigte Baumgesichter. Mit Pastors Lenchen, beziehungsweise Marlene Bradler, ging es für Interessierte auf zu einer Führung durch Obernkirchen. Gundula Piehl vom Imkerverein Obernkirchen und Umgebung und der Naturschutzbund Obernkirchen informierten über Bienen. Und wer eine Pflanze dabei hatte, konnte diese gegen eine andere eintauschen. Zum Auftakt der Veranstaltung zeigte der TSV Krainhagen von der Kindergruppe bis zu den Jugendlichen, wie man sich zu R&B und HipHop bewegt. Eine Parkgeschichte hörten die Besucher von Gerd Kirchner, der direkt mit Blick auf den La Fléche-Park wohnt und deshalb alle Geschehnissen an der Bergamtstraße hautnah mitbekommt. Rundum war es ein gelungenes Fest, dass im nächsten Jahr ganz bestimmt seine dritte Auflage feiern wird. Auch Stadtkoordinatorin Dörte Worm-Kressin, die einen Großteil der Veranstaltung geplant, organisiert und durchgeführt hat, bestätigte den Erfolg des Parkfestes und zeigte sich begeistert über den großen Zulauf. Foto: wa

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an