1. Eintracht-Damen in Torlaune

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Wendthagen (pm). Der TSV Eintracht Bückeberge hat in der vergangenen Woche die Weichen für ein erfolgreiches Saisonfinale gestellt. Mit einem 5:1-Auswärtserfolg beim ehemaligen Oberligisten 1. FFC Hannover machte die Fußballerinnen in der Landesliga einen großen Schritt in Richtung oberes Tabellendrittel. Drei Tage später gewann der Bezirkspokalsieger bei der SG Heinde/Wesseln mit 4:0 und zog zum dritten Mal hintereinander ins Halbfinale des Wettbewerbs ein. In bester Torlaune präsentierte sich dabei Inka Schütt, die in beiden Partien für die Eintracht traf, in Hannover zweimal, in Heinde gleich dreimal. Den Sieg beim FFC tüteten Katharina Kottrup mit zwei weiteren Toren und Mona Söhnen ein, die auch den vierten Treffer im Pokalspiel erzielte. "Offensiv sind wir derzeit gut drauf, und in der Abwehr lassen wir wenig zu", sagt TSV-Trainer Uwe Kranz, dessen Defensivreihe trotz eines Saisonstarts mit sechs Niederlagen inzwischen wieder die drittbeste der Liga ist. Dabei macht es keinen Unterschied, dass mit Julia Brinkmann und Teresa Hecht zuletzt zwei Debütantinnen ihren Einstand in der Viererkette gaben. "Die beiden haben einen guten Eindruck hinterlassen und sich für weitere Einsätze empfohlen", sagt Kranz.

    Auch gegen den ESV Eintracht Hameln wollen die Wendthägerinnen ihre Stärken ausspielen. Das Heimspiel gegen die Eisenbahnerinnen, die derzeit auf dem Relegationsplatz zehn rangieren, am Sonnabend ist auf 14 Uhr vorgezogen worden. Im Falle eines Sieges wären Schütt und Co. von den letzten drei der Liga nicht mehr zu überholen. Die letzte theoretische Abstiegsgefahr wäre damit gebannt. Aber die Partie ist kein Selbstgänger. Die Hamelnerinnen waren in dieser Saison immer wieder zu überraschenden Erfolgen in der Lage. Nicht zuletzt geht die Einzige Niederlage des bereits feststehenden Bezirksmeisters HSC Hannover auf ihr Konto. "Wer dieses Team unterschätzt, bekommt schnell Probleme. Wir müssen auf alles gefasst sein", sagte Kranz.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an