1. Bittere Bilanz von 14 sieglosen Spielen

    SV Victoria Lauenau braucht dringend ein Erfolgserlebnis im harten Abstiegskampf / SG Rodenberg will dran bleiben

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (lu). Vom Spitzentrio in der Kreisliga hat nur Tabellenführer VfL Bückeburg beim Spiel gegen den TSV Bückeberge Heimrecht. Der Tabellenzweite SW Enzen tritt bei der SG Rodenberg an, der Tabellendritte SC Auetal spielt beim SV Sachsenhagen. Schlusslicht TuS Lüdersfeld kämpft beim SC Deckbergen-Schaumburg um die Punkte, der Tabellenvorletzte SV Victoria Lauenau erwartet den FC Hevesen.

    SV Victoria Lauenau -

    FC Hevesen

    (Hinspiel 2:3) Immer bedrohlicher wird die Situation für den SV Victoria Lauenau. Nach der 1:3-Niederlage vom vergangenen Wochenende gegen die SG Rodenberg kassierte die Elf nur zwei Tage später eine 1:4-Niederlage beim TSV Bückeberge. Nach 14 sieglosen Spielen muss der Tabellenvorletzte endlich wieder zu einem Erfolgserlebnis kommen, will er sich seine Chancen auf den Verbleib in der Kreisliga erhalten. Der Gast, der in den Spielen nach der Winterpause bislang nur eine Niederlage einstecken musste, will sich durch einen Sieg in Lauenau in das obere Tabellendrittel vorschieben.

    VfL Bückeburg II -

    TSV Bückeberge

    (Hinspiel 2:0) Nach dem 9:0-Kantersieg vom vergangenen Dienstag über die SG Rodenberg will die Reserve des VfL Bückeburg ihren Vorsprung von fünf und mehr Punkten gegenüber ihren Verfolgern durch einen Erfolg über den TSV Bückeberge verteidigen. Der Gast konnte sich durch einen 4:1-Heimsieg über den Tabellenvorletzten SV Victoria Lauenau aus der akut gefährdeten Zone absetzen. Die Elf ist sich ihrer Außenseiterrolle beim Spitzenreiter durchaus bewusst. Dennoch strebt sie eine Punkteteilung an.

    SC Deckbergen-Schaumburg -

    TuS Lüdersfeld

    (Hinspiel 1:1) Durch einen Sieg über das Schlusslicht will sich der SC Deckbergen-Schaumburg weiter aus der gefährdeten Zone absetzen. Für den Gast wird die Situation am Tabellenende nach drei Niederlagen in Folge immer bedrohlicher. Bei einem Rückstand von acht und mehr Punkten gegenüber dem rettenden Ufer muss die Elf beim Kampf um den Klassenerhalt mehr als ein Remis wie im Hinspiel erreichen.

    TSV Algesdorf - SC Möllenbeck

    (Hinspiel 2:4) Zu spät zu seiner Form gefunden hat der TSV Algesdorf, um noch in den Kampf um die Vizemeisterschaft eingreifen zu können. Nach dem überzeugenden 4:1-Erfolg beim Tabellendritten SC Auetal trennen die Elf vor dem Aufeinandertreffen mit dem SC Möllenbeck zehn Punkte vom zweiten Tabellenplatz. Durch eine Revanche für die Hinspielniederlage will der TSV seinen Platz im oberen Tabellendrittel festigen. Der Gast kam nach einer nicht enden wollenden Niederlagenserie am vergangenen Wochenende zu einem 1:0-Erfolg über den SC Deckbergen-Schaumburg und holte sich am Dienstag einen Punkt beim 1:1-Remis beim FC Hevesen. Beim Kampf um den Klassenerhalt muss ein Remis das Möllenbecker Mindestziel in Algesdorf sein.

    SV Sachsenhagen - SC Auetal

    TuS Lindhorst -

    FSG Pollh.-Nordsehl/Lauenh.

    SV Stadthagen - SV Engern

    (Hinspiel 3:2) Im Hinblick auf den sofortigen Wiederaufstieg in die Bezirksliga dürfte die Saison für den SV Stadthagen bereits zu diesem Zeitpunkt gelaufen sein. Bei einem Rückstand von zwölf Punkten gegenüber dem zweiten Tabellenplatz will sich die Elf durch einen Sieg über den Tabellenvierten zumindest in das obere Tabellendrittel vorschieben. Der Gast, den sechs Punkte vom zweiten Tabellenplatz trennen, weiß um die Bedeutung dieser Begegnung. Nur bei einem Sieg kann sich die Elf weiterhin Hoffnungen beim Kampf um die Vizemeisterschaft machen.

    SG Rodenberg - SW Enzen

    (Hinspiel 2:1) Nach dem 0:9-Debakel vom vergangenen Dienstag beim Spitzenreiter VfL Bückeburg steht die SG Rodenberg nun vor der nicht minder schweren Aufgabe gegen den Tabellenzweiten aus Enzen. Will sich die Elf, die neun Punkte vom Tabellenzweiten trennen ihre wenn auf geringen Chancen beim Kampf um die Vizemeisterschaft erhalten, muss sie zu einem Sieg wie im Hinspiel kommen. Der in den letzten Wochen recht erfolgreiche Gast muss im Fernduell mit dem SC Auetal um den zweiten Tabellenplatz in Rodenberg als Sieger den Platz verlassen.

    (Hinspiel 0:3) Ohne Aussichten, noch in den Kampf um einen der beiden Spitzenplätze eingreifen zu können, erwartet der SV Sachsenhagen den Tabellendritten SC Auetal. Der letztjährige Bezirksligaabsteiger will sich durch eine Revanche für die glatte Hinspielniederlage zumindest wieder in die obere Tabellenhälfte vorschieben. Der Gast zeigte sich nach der 1:4-Heimniederlage vom vergangenen Sonntag gegen den TSV Algesdorf am vergangenen Dienstag beim 4:1-Heimsieg über Schlusslicht TuS Lüdersfeld wieder von seiner starken Seite. Bei einem Rückstand von einem Punkt gegenüber dem Tabellenzweiten aus Enzen darf sich die Elf beim Kampf um die Vizemeisterschaft keinen Ausrutscher erlauben.

    (Hinspiel 1:3) Um entscheidende Punkte beim Kampf um den Klassenerhalt geht es beim Spiel zwischen dem Tabellendrittletzten TuS Lindhorst und dem Tabellenviertletzten FSG Pollhagen-Nordsehl/Lauenhagen. Zwei Punkte trennen beide Teams vor diesem Duell, dessen Ausgang völlig offen erscheint, in der Tabelle voneinander.

    Nach vier Niederlagen in Folge will der Gastgeber seine Negativserie endlich stoppen und sich durch eine Revanche für die Hinspielniederlage auf den viertletzten Platz vorschieben. Auch der Gast wartet seit vier Spieltagen auf einen "Dreier", er kam dabei jedoch bei einer Niederlage zu drei Punkteteilungen.

    Durch einen Sieg wie im Hinspiel will sich der Neuling weiter aus der akut gefährdeten Zone absetzen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an