1. Morbus Bechterew

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD EILSEN (hb/m). Unter dem Motto "Keine Angst vor Morbus Bechterew" treffen sich am 4. Mai Gäste, Patienten und Mitglieder der Deutschen Vereinigung Morbus Bechterew, Landesverband Niedersachsen, zum 2. Internationalen Morbus-Bechterew-Tag in Bad Eilsen.

    Rüdiger Schmidt aus Luhden, der Vorsitzende im Landesverband, wird die Gäste um 11 Uhr begrüßen. Das weitere Programm der Vortragsveranstaltung: 11.10 - 11.45 Uhr: "Möglichkeiten der modernen Rheumaorthopädie" (Prof. Dr. Wolf Drescher, Chefarzt Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie Ev. Bathildiskrankenhaus, Bad Pyrmont); 11.45 - 12.30 Uhr: "Rheuma und Herzinfarkt" (Dr. med. Zehra Bastürk-Beyaz, Fachärztin Kardiologie und Internistin); 12.30 - 13 Uhr: "Krankengymnastik - nicht nur in der Gruppe" (Christina Irmscher, Physiotherapeutin); 13.00 - 13.30 Uhr: Pause und Imbiss; 13.30 - 14.15 Uhr: "Neue Schwerpunkte der med. Rehabilitation bei Bechterew Patienten" (Dr. med. Inge Ehlebracht-König, Ärztliche Direktorin Rehazentrum Bad Eilsen); 14.45 - 15.10 Uhr: "Erkrankung des Skelettsystems und der Verdauungsorgane, Begleiterkrankungen-Wechselwirkungen-Nebenwirkungen (Dr. med. Jürgen Langner, Facharzt für Innere Medizin); 15.10 - 15.40 Uhr: "Neue Antikörper" (Dr. med. Niklas Baerlecken von der MH Hannover); 15.40 - 16.15 Uhr: Abschlussdiskussion und Verabschiedung.

    Interessenten werden gebeten, sich bis zum 27. April unter der Rufnummer 05722 / 90 500 67 oder per E-Mail an: vorsitz@dvmb-nds.de anzumelden.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an