LANDKREIS (lu). Ohne Spitzenreiter SW Enzen, der bereits am vergangenen Dienstag zu einem 3:1-Erfolg beim SV Stadthagen kam, finden an diesem Wochenende sieben Begegnungen in der Fußball-Kreisliga statt. Der Tabellenzweite VfL Bückeburg tritt dabei beim Schlusslicht TuS Lüdersfeld an. Der Tabellendritte SC Auetal hat Heimrecht gegen den TSV Algesdorf. Der Tabellenvorletzte SV Victoria Lauenau erwartet die SG Rodenberg zum Nachbarschaftsderby.
Sicherlich nur als krasser Außenseiter geht Schlusslicht TuS Lüdersfeld in die Begegnung mit dem Tabellenzweiten aus Bückeburg. Beim Kampf um den Klassenerhalt will die Elf dennoch für eine Überraschung wie beim 2:2-Remis im Hinspiel sorgen. Nach dem Einzug in das Kreispokalfinale durch einen deutlichen 6:0-Erfolg beim SC Möllenbeck will der Gast weiterhin auf zwei Hochzeiten tanzen. Durch einen Sieg beim Schlusslicht will sich die Bückeburger Reserve die am Dienstag an SW Enzen verlorene Spitzenposition zurückerobern.
Den Siegeszug der letzten Wochen, der ihn vom Tabellenende in das gesicherte Mittelfeld brachte, will der FC Hevesen auch beim Spiel gegen den TSV Bückeberge fortsetzen. Durch zwei Siege in Folge konnte sich der TSV Bückeberge ebenfalls aus der akut gefährdeten Zone absetzen. Beim Kampf um den Klassenerhalt strebt die Elf nun eine Punkteteilung auf der Achumer Wiese an. Das Hinspiel endete 4:2.
Zum Nachbarschaftsderby treffen der SV Victoria Lauenau und die SG Rodenberg aufeinander. Der Gastgeber feierte beim 3:2-Sieg im Hinspiel seinen letzten Punktspielerfolg. Danach kam er lediglich noch zu drei Punkteteilungen und verlies neun Mal als Verlierer den Platz. Der Sturz aus der oberen Tabellenhälfte auf den vorletzten Tabellenplatz war die unausbleibliche Folge. Beim Kampf um den Klassenerhalt muss der SV seine nicht enden wollende Negativserie endlich stoppen und sich drei Punkte holen. Der Gast, der in der oberen Tabellenhälfte rangiert und für den es um nichts mehr geht baut darauf, dass Nachbarschaftsduelle ihre eigenen Gesetze haben. Die Elf will sich für die knappe Hinspielniederlage revanchieren.
Um Punkte bei der Verfolgung des Spitzentrios geht es für den Tabellenvierten SV Engern beim Spiel gegen den TuS Lindhorst. Bei einem Rückstand von acht Punkten gegenüber dem zweiten Tabellenplatz müssen die Punkte in Engern bleiben. Wieder in der akut gefährdeten Zone rangiert der Gast nach zuletzt drei Niederlagen in Folge. Bei einem Vorsprung von nur vier Punkten gegenüber dem vorletzten Tabellenplatz will die Elf für eine Überraschung wie im Hinspiel (3:4) sorgen.
Um wertvolle Punkte beim Kampf um den Klassenerhalt geht es für die FSG Pollhagen-Nordsehl/Lauenhagen beim Spiel gegen den SV Sachsenhagen. Nach drei sieglosen Spielen will die Elf wieder als Sieger den Platz verlassen. In einer Krise steckt derzeit der Bezirksligaabsteiger des letzten Jahres. Nach fünf sieglosen Spielen ist der Traum vom sofortigen Wiederaufstieg endgültig ausgeträumt. Gegenüber den zuletzt gezeigten Leistungen muss sich der SV in Nordsehl schon erheblich steigern, will er nicht erneut als Verlierer den Platz verlassen. Im Hinspiel trennten ich beide Mannschaften torlos.
Zum Spitzenspiel des Wochenendes treffen der Tabellendritte SC Auetal und der Tabellensechste TSV Algesdorf aufeinander. Der Gastgeber, der seine Krise überwunden hat, will durch eine Revanche für die deutliche Hinspielniederlage (1:4) weiterhin im Rennen um die Kreismeisterschaft bleiben. Zu spät in Form gekommen beim Kampf um einen der beiden Spitzenplätze ist der TSV Algesdorf. Nach völlig verkorkster Hinrunde will die Elf ihre ansteigende Form auch beim Tabellendritten unter Beweis stellen und sich durch eine Wiederholung des Hinspielerfolges im oberen Tabellendrittel festsetzen.
Kann der SC Möllenbeck seine nicht enden wollende Niederlagenserie an diesem Wochenende endlich stoppen? In den letzten zwölf Begegnungen kassierte die Mannschaft elf Niederlagen und holte sich nur einen einzigen Punkt. Der Sturz vom dritten auf den drittletzten Platz war die unausbleibliche Folge. Gegen den SC Deckbergen-Schaumburg will der Tabellendrittletzte endlich wieder einen beim Kampf um den Klassenerhalt äußerst wertvollen Sieg feiern. Der Gast, der im Mittelfeld rangiert, strebt nach dem 1:1-Remis vom Dienstag in Rodenberg nun auch in Möllenbeck zumindest eine weitere Punkteteilung an. Das Hinspiel endete 0:1.