1. Heimsieg ist die halbe Miete

    HSG Schaumburg Nord im direkten Duell mit Wietzendorf

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WALTRINGHAUSEN (ha). Die Entscheidung darüber, wer aus der Verbandsliga in die Oberliga aufsteigt rückt unerbittlich näher. Mit dem TSV Wietzendorf empfängt der Tabellenzweite HSG Schaumburg Nord am drittletzten Spieltag einen Gegner, gegen den ein Erfolg zur Pflicht gehört. Wietzendorf markiert auf Rang zehn so ziemlich das Ende des unteren Mittelfeldes. Im Hinspiel gewann die von Andre Steege trainierte HSG 34:32, ein so knapper Sieg soll sich nicht wiederholen. Alles andere als ein sicherer Heimsieg wäre auch schon blamabel. Der Gast schaffte in der bisherigen Saison nur zwei Auswärtssiege in 23 gespielten Partien. Und das gegen Mannschaften aus dem unteren Bereich der Tabellen. Nach dem Selbstverständnis, vor allem aber der Selbsteinschätzung der HSG kann es gegen diesen Gegner nur einen klaren Erfolg geben.

    Wie es geht, hat die Mannschaft am vergangenen Wochenende selbst gezeigt. Beim TuS Bergen, einem ganz anderen Kaliber als Wietzendorf, gelang ein 36:28-Auswärtssieg. Eines muss sich dabei sofort ändern, darf sich so nicht wiederholen: die Abwehrleistung. Vor allem im ersten Durchgang waren die Steege-Schützlinge nicht gut dabei, ließen zuviele Aktionen des Gegners an den Kreis zu.

    Der Gast wird der letzte Gegner der Saison sein, bei dem der HSG die klare Favoritenrolle zukommt. Danach warten nur noch der Tabellendritte TuS GW Himmelsthür und Ligaprimus HV Barsinghausen. Auf Himmelsthür, Gastgeber am kommenden Wochenende, hat die HSG drei Punkte Vorsprung. Allein schon deshalb muss gegen Wietzendorf gewonnen werden.

    Es läuft wieder einmal alles auf die Einstellung und taktische Disziplin hinaus. Auf spielerischen Gebiet gibt es keine Zweifel, bei wem die Vorteile liegen. Das Spiel beginnt um 18 Uhr. Foto: ha

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an