1. Die Krötenzäune zeigen Wirkung

    15 Teilnehmer bei neuem Nabu-Treff

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    SAMTGEMEINDE RODENBERG (al). Noch mehr als bisher will der Naturschutzbund (Nabu) Rodenberg Mitglieder und Interessierte in seine Arbeit einbinden. "Wir brauchen viele Helfer", betont Vorsitzender Kai Kietzke, der vor wenigen Wochen die Nachfolge des mehr als zwei Jahrzehnte amtierenden Gerhard Hurek angetreten hat. Angesichts des ständig wachsenden Aufgabenbereichs sei vielfältige Unterstützung notwendig.

    Bei einem ersten "Nabu-Treff" vor wenigen Tagen zeigte sich Kietzke erfreut über 15 Teilnehmer. Die "Treffs", die die früheren gelegentlichen Stammtischrunden ablösen sollen, dienen nicht allein der Diskussion über neue Vorhaben. Mit ihnen will der Vorstand auch Rechenschaft über jüngste Aktivitäten ablegen.

    Erster aktueller Anlass war eine Zwischenbilanz zum diesjährigen Krötenschutz. Helfer hatten zunächst am Reinser Pass sowie nahe der Wierser Landwehr Zäune errichtet. Am Reinser Pass waren allein in einer einzigen Nacht 90 Tiere registriert worden.

    Zudem habe der Nabu auf dringende Bitte eines Anliegers kurzfristig in Höhe der Lauenauer Wasserburg einen Schutzzaun montiert, nachdem dort mehrere überfahrene Kröten entdeckt worden waren. Der rasche Hilfeeinsatz habe sich gelohnt, berichtete Kietzke: Annähernd hundert Tiere konnten bislang vor dem möglichen Tod auf der Straße bewahrt werden.

    Zu einem Erfolg sei auch eine Pflanzenaktion des Nabu in Kleinhegesdorf geworden. Etliche Stauden hätten dafür zur Verfügung gestanden. Doch anstelle des eigentlich gewünschten Staudentauschs hätten viele Pflanzen gegen einen erklecklichen Spendenbetrag für die Vereinskasse ihre Besitzer gewechselt: "Das bringt es auch", freute sich der Vorsitzende. Kleinhegesdorf ist auch Schauplatz der nächsten Nabu-Veranstaltung. Im Garten der Familie Ellersiek wird für Sonntag, 5. Mai, bei geeignetem Wetter ein Vogelstimmen-Frühstück geplant. Als "Nachtisch" können vielleicht Wendehals und Gartenrotschwanz beobachtet werden.

    Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an