VORNHAGEN (wa). Coole Mucke, coole Location: Als die österreichischen Newcomer von "Solarjet" auf der Bühne stehen, herrscht eine super Stimmung unter den jungen Besuchern. Das Schaumburg auch Festival-Land sein kann, dass bewies die junge Organisatorin Franziska Wedeking. Zusammen mit Familie und Freunden verwandelte die 17-Jährige das elterliche Gelände des Obsthofes Wedeking in feiertaugliches Gebiet. Das Line-Up war gut ausgewählt und auf die Partyfreudigen ab 16 Jahren abgestimmt. Für alles was ein richtiges Festival á la Hurricane oder Rock am Ring so benötigt, war gesorgt. Es gab Zeltplätze, genügend Dixi-Klos, Imbiss- und Getränkestand, Backstage-Bereich für die Bands, eine große Bühne, professionelle Sound- und Lichttechnik, 30 Securitys und ein motiviertes Team von etwa 50 Leuten. Am Ablauf kann es nicht gelegen haben, dass nur etwa 300 Besucher von Freitag bis Sonntag den Weg auf das Gelände fanden. Das zwar trockene aber recht kühle Wetter, bot sich leider weniger zum Zelten an. Der Bereich vor der Bühne füllte sich an beiden Tagen erst am Abend. Trotzdem: Alle die dort waren hatten Spaß. "Es war sehr familiär. Man kennt sich", erzählt Organisatorin Franziska Wedeking. Unter dem Motto "Celebrate Life" stand das Festival im Zeichen Gottes. "Wir wollten erst ein Fest des Glaubens organisieren. Haben uns dann aber lieber für ein Festival mit christlicher Grundlage entschieden", so die 17-Jährige. Harter Alkohol hatte am vergangenen Wochenende keinen Einlass. Alkoholisch ausgeschenkt wurde ausschließlich Bier und Sekt. Und so hielten sich einige Jugendliche vermehrt im Park-Bereich und vor dem Festival-Gelände auf. Wer allerdings seine Lieblingsband erleben wollte, musste ein Ticket ergattern. Mitrocken, Mitsingen und Abgehen konnten die Besucher bei den Hannoveraner Jungs von "Ich kann fliegen", den Drittplatzierten des Bundesvision Song Contest 2012. Sogar die bayerischen Jungs von "Good Weather Forecast" hatten die Reise nach Niedersachsen auf sich genommen. Doch auch die Schülerband "Out of Practise" rockte was die Bühne hielt und stand den erfahreneren Profis musikalisch in nichts nach. Die jungen Österreicher von "Solarjet" spielten bereits in den USA und sorgten Freitag und Samstag vornehmlich bei den weiblichen Fans für rote Köpfe - natürlich nur vom Tanzen. Eine zweite Auflage des Spring Faith Festivals soll es laut Franziska Wedeking vorerst nicht geben. Schade drum, das Gelände des Obsthof Wedeking ist ideal für derartige Veranstaltungen. Mehr Werbung und etwas Glück beim Wetter und das Festival wäre im Kasten.Foto: wa
-
Newcomer-Bands rocken auf dem Obsthof
Franziska Wedeking organisiert "Spring Faith Festival" / Viele Zeltplätze bleiben leer / Event hat Potenzial für mehr
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum