HAGENBURG (we). Nach den vielversprechenden Auftaktergebnissen gab es für den jetzigen Tabellenvorletzten TSV Hagenburg zuletzt im so wichtigen Derby beim TSV Exten einen kräftigen Rückschlag. Die Hagenburger kamen mit dem energischen Pressing der Gastgeber nicht klar unter unterlagen unerwartet deutlich mit 0:4. Das war sicherlich ein Schritt zurück! Doch schon unter der Woche zeigte sich die Elf von Trainer Thorsten Westenberger von diesem Schock beim 2:0-Sieg in Springe gut erholt. Nun soll in zwei Heimspielen der winzige Hoffnungsschimmer am Horizont am Glimmen erhalten werden. Allerdings wartet auf den TSV am Sonntag ab 15 Uhr zunächst eine kaum lösbar scheinende Aufgabe.
Erwartet wird nämlich dann der Tabellenzweite SG Hameln 74, der das Rennen im Kampf um den Platz an der Sonne noch längst nicht aufgegeben hat. Die Gäste aus der Rattenfängerstand gelten also ausgesprochen offensivfreudig und spielerisch stark. Doch bereits während der Hinrunde konnten sich die Hagenburger trotz der knappen 2:3-Niederlage großartig wehren. Auch dieses Mal wollen die Platzherren alle Mittel abrufen, um die favorisierten Gäste ernsthaft in Verlegenheit zu bringen.
Nur zwei Tage später am Dienstag, dem 23. April, ist für die Platzherren dann aber ab 19.30 Uhr ein Heimsieg unbedingt Pflicht. Der Viertletzte TuS Germania Hagen, also praktisch ein direkter Widersacher im Abstiegsgerangel, stellt sich um Duell.
Die Gäste setzten sich zuletzt mit 2:1 beim SV Obernkirchen durch und werden sicherlich auch im Schlusslicht punkten wollen. Im Hinspiel hatten die Hagenburger mit 0:2 das Nachsehen. Jetzt gilt es, zwingend einen Dreier einzufahren, um für die kommenden harten Aufgaben im Abstiegskampf frisches Selbstvertrauen schöpfen zu können.