1. Start in die neue Saison mit "Anrudern beim WSV"

    Neuer Vorstand begrüßt die Rudersportler / Wanderruderwart Friedrich Wilhelm Hoppe fährt die meisten Kilometer

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Es war genau die richtige Entscheidung, die bei der Hauptversammlung des Wasser-Sport-Vereins Rinteln (WSV) Ende März getroffen wurde: Wegen des eisigen Ostwindes, der Windstärke sechs und den widrigen Temperaturen wurde das Anrudern kurzerhand zwei Wochen weiter nach hinten verschoben. So konnte jetzt bei wunderschönem Sonnenschein am heimischen Steg anlegt werden. Von Hameln-Tündern startete die erste Tour, 35 Kilometer lang und mit geplanter Schleusendurchfahrt. Doch diesmal konnte aus technischen Gründen nicht geschleust werden und so mussten die vier Ruderboote umständlich über die Bootsgasse umgetragen werden. Mit dabei auch eine Jugendmannschaft des WSV, die ein eigenes Boot bildete. Die bei der Hauptversammlung neu gewählte Vorstandsvorsitzende Karin Esken begrüßte die Teilnehmer des Anruderns am heimischen Steg, während ihr Stellvertreter, Dieter Opara, es sich nicht nehmen ließ, selbst mit im Boot zu sitzen. In Rinteln wurden die Ruderer schon mit Gegrilltem erwartet. Achim Kerker konnte dann zwölf Fahrtenabzeichen des deutschen Ruderverbandes für das Jahr 2012 verleihen. Die Pokale für die meisten geruderten Kilometer in der jeweiligen Altersklasse wurden bereits bei der Hauptversammlung verliehen. So fuhr Wanderruderwart Friedrich-Wilhelm Hoppe wieder die meisten Kilometer mit 2.265, damit bekam er auch den Pokal für Männer ab 60 Jahren und das 41. Fahrtenabzeichen. Weitere Ergebnisse bei den Fahrtenabzeichen in Kilometer: 3. Mal Sebastian Hupe mit 970, 7. Mal Margret Steinke-Hoyer 757, 8. Mal Achim Kerker 1.138, Linda Leibig 1.125, Barbara Luig 893, 10. Mal Anne Schollerer 821, 14. Mal Barbara Leibelt-Menzel 844, 18. Mal Dieter Ruhe 617, 20. Mal Manuela Oettingshausen 1.045, 25. Mal Renate Fischer 1.429 und 29. Mal Manfred Esken 1.328. Die Pokalgewinner bei den Frauen (30 bis 49 Jahre) Linda Leibig, Männer (30 bis 49 Jahre) Achim Kerker, Frauen (50 bis 59 Jahre) Manuela Oettingshausen, Frauen (ab 60 Jahre) Renate Fischer und Männer (ab 60 Jahre) Friedrich-Wilhelm Hoppe. Für dieses Jahr werden wieder interessante Fahrten angeboten. Neben vielen Mehrtagesfahrten auf der Oder, Elbe, Donau und anderen deutschen und österreichischen Gewässern, werden dieses Jahr erstmals Tagesfahrten mit Rad und Boot ausgerichtet. So können auch Nichtruderer daran teilnehmen. Mehr Informationen gibt es unter www.wsv-rinteln.de und den dort aufgeführten Ansprechpartner.Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an