1. Rinteln darf im Endspurt nicht schwächeln

    Zwei schwere Heimspiele für die Weserstädter / FC Eldagsen tritt morgen an

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (we). Zuletzt ist der Tabellenfünfte SC Rinteln im Derby beim Aufsteiger TuS Niedernwöhren über ein 1:1 nicht hinausgekommen, rückte dann aber im nachzuholenden Nachbarschaftsduell in Obernkirchen beim glatten 4:0-Sieg wieder einiges gerade. Das Remis beim TuS war leistungsgerecht, zumal die Weserstädter zu passiv geblieben waren. Mit Blick auf den jetzt einsetzenden Saisonendspurt darf die Elf von Trainer Duran Gök aber nicht schwächeln, wenn sie weiterhin in der Spitzengruppe ihre Position untermauern will. Allerdings steht der SCR vor zwei schwierigen Prüfungen, allerdings vor eigenem Publikum. Und dieser Heimvorteil soll auf dem Steinanger auch zielgerichtet genutzt werden. Am Sonntag wird zunächst der Tabellendritte FC Eldagsen erwartet, der sich seit Wochen als hartnäckigster Verfolger des Führungsduos aus Bad Pyrmont und Hameln erwiesen hat. Der Rückstand auf den Spitzenreiter beträgt vier Punkte, wobei Eldagsen bereits zwei Begegnungen mehr ausgetragen hat. Also darf sich der Gast keine weitere Blöße erlauben. Während der Hinrunde erbeutete Rinteln beim 1:1-Endstand einen Zähler.

    Am Dienstagabend folgt dann an gleicher Stelle ab 19.30 Uhr die Nachholbegegnung gegen den TSV Barsinghausen, der sich nach seinen aktuellen Siegen über Springe (4:3) und Evesen (4:1) auf den vierten Tabellenrang vorgeschoben hat. Die Rintelner können aber mit einem Dreier den unmittelbaren Tabellennachbarn richtig ärgern. Bereits im Hinspiel konnte sich der SC knapp mit 1:0 behaupten und will natürlich mit besonderer Motivation diesen Erfolg nun auch wiederholen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an