1. Noch eine Woche bis zum La Fléche-Parkfest

    "Kurz nach Vier" aus Apelern sorgt für Rocksound / Parkgeschichten hören und Köstlichkeiten schlemmen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    OBERNKIRCHEN (wa). Feierstimmung in der Bergstadt: Am nächsten Sonntag, dem 28. April findet im La Fléche-Park, Bergamtstraße, das große Parkfest unter dem Motto "Parkgesichter" statt. Von 12 bis 18 Uhr gibt es Konzerte, Mitmach-Aktionen, Tanzshows und Spannendes für die ganze Familie. Dazu gibt es Spezialitäten in der Gourmet-Ecke, Kaffee, Kuchen und gesunde sowie leckere Köstlichkeiten.

    Schwingend los geht es mit der Krainhäger Bigband "Happy Swingtime". Kinder können um 14 Uhr mit "Pastors Lenchen" eine spannende Exkursion bei der kindgerechten Parkführung erleben.

    Für die Großen: Wer den La Fléche-Park einmal aus den Augen eines Botanikers betrachten möchte, sollte um 14.30 Uhr an der Boule-Bahn erscheinen und die Botanische Parkführung mitmachen.

    Der Kneipp-Verein Obernkirchen gibt einen Einblick in den Gesundheitsbereich Chi Gong, lädt Kinder zum Mitmach-Zirkus ein und führt eine Kneipp-Anwendung aus. Um 15.30 Uhr liest Gerhard Kirchner Parkgeschichten.

    Pünktlich um 16.05 Uhr gibt es feinsten Deutsch-Rock von der Band "Kurz nach Vier" aus Apelern zu hören. Die vier Jungs: Nils Oppenhausen, Rouven Rinke, Robert Plath und Tim Hennies stehen für eingängige Melodien, tanzbaren Sound und Texten aus dem Leben. Mal locker und fröhlich wie ein "Tag am Meer", dann melancholisch mit "Wie weit würdest du gehen?". Mitrocken ausdrücklich erwünscht.

    Ganz besonders interessant für die kleinen Besucher ist eine Expedition im Stift Obernkirchen. Treffpunkt ist um 17 Uhr vor dem Stift. Dann heißt es nämlich: Mauern, Monster und geheimnisvolle Zeichen. Während der gesamten Veranstaltung fotografiert die freie Journalistin Sandra Walschek "Parkgesichter 2013" für eine große Parkfest-Collage. Der Imkerverein Obernkirchen und der Naturschutzbund (NABU) Obernkirchen laden zur Pflanzentauschbörse. Jeder der Lust hat, kann eigene Pflanzen mitbringen und diese gegen andere eintauschen. Hobby-Imkerin Gundula Piehl klärt über passende Pflanzen für die Bienen auf. Der Künstler Henner Trappe zeigt seine Ausstellung "Baumgesichter" und die ökumenische Kinder- und Jugendbücherei lädt zum Bücherflohmarkt. Übrigens: Um 12.50 Uhr zeigt der TSV Krainhagen eine HipHop-Tanzshow. Der Jugendring macht um 14.45 Uhr Theater mit Pantomimen. Foto: wa

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an