LAUENAU (al). Drei Damen haben dem Lauenauer Frauenchor ein schönes Geschenk zum Auftakt seines Festjahres beschert: Sie singen künftig mit und erhöhen die Zahl der aktiven Mitglieder auf jetzt 31 Personen. Die Freude stand der Vorsitzenden Dagmar Strakosch-Fritsch im Gesicht geschrieben: Bei so einem guten Start stehe "2013 unter einem positiven Stern".
Es dürfte noch mehr Glanzlichter zum 60-jährigen Bestehen geben. Am 25. Mai ist ein musikalischer Nachmittag auf der Terrasse des Amts-und Fleckenmuseums vorgesehen. Dort werden Volkslieder in neuem Arrangement zu hören sein. Stellwände informieren mit Zeitungsausschnitten und Bildern aus der Chronik. Das eigentliche Fest wird am 19. und 20. Oktober gemeinsam mit dem Männergesangverein "Eintracht" im Sägewerk ausgerichtet. Mit dabei ist dann der Frauenchor aus Berlin-Zehlendorf, der zwei Auftritte plant und mit den Gastgeberinnen einen Bummel durch den Flecken unternehmen will. Die Freundschaft währt inzwischen 46 Jahre. Einstimmig wurde der Jahresbeitrag von 45 auf 50 Euro erhöht. Die Vorsitzende kündigte Ausflüge zu einer Glaskunstausstellung in der Bakeder Kirche mit anschließender Einkehr und eine Operettenaufführung in Bad Münder an. Eine Halbtagesfahrt steht ebenfalls auf dem Programm. Auf Reisen waren die Damen auch im vergangenen Jahr, als sie die Zehlendorfer Freundinnen besuchten. Dort ertönten nicht nur bei Konzerten etliche Lieder: Gesungen wurde schon beim Frühstück während der Anfahrt auf einem Autobahn-Parkplatz sowie im Rahmen einer Bootstour auf der Spree. Weit ausführlicher über die Ereignisse der Gemeinschaft berichtete Chronistin Gisela Schade. Es war ihr letzter Rückblick auf viele Stunden. Notizen macht sich künftig Dagmar Friedrich. Foto: al