Nachdem in diesem Jahr das neue Blockheizkraftwerk in Betrieb genommen wurde, steht die Wärmeversorgung auf neuer Grundlage. Für die Zukunft des Projektes Sonnenbrinkbad ist dies ein ganz bedeutender Schritt, im Badealltag ist er für die Gäste praktisch nicht spürbar. Das Blockheizkraftwerk hat das Wasser im Becken auf 26 Grad aufgeheizt, gewohnt wohlig warmes Salzwasser lädt also zum Schwimmen und Planschen ein. Dazu liefert das Blockheizkraftwerk Wärme für die Schule.
"Wir hatten einen sehr guten Saisonauftakt", berichtete Andreas Pröpper vom Sonnenbrinkbad-Team. Bereits am Dienstag sei im Schwimmerbecken die Wassertemperatur von 26 Grad erreicht worden. Hinzu komme das gute Wetter. So habe sich die Zahl der Badegäste seit Dienstag von Tag zu Tag erhöht.
Noch bis zum 12. Mai gelten die Öffnungszeiten der Vorsaison. So öffnet das Bad von Montag bis Freitag von 6 Uhr bis 12 Uhr und von 16 Uhr bis 20 Uhr seine Tore. Am Sonnabend und Sonntag ist das Bad von 8 Uhr bis 13 Uhr geöffnet. Ab dem 13. Mai startet die Hauptsaison. Foto: bb/archiv