EXTEN (ste). Die Tage des klassischen Männergesangvereins sind gezählt. Immer öfter öffnen sich Vereine auch den singenden Frauen und die bereichern jetzt auch den MGV Exten, dessen Zukunft ein gemischter Chor ist. Die ersten drei Sängerinnen sind schon dabei, weitere werden gerne gesehen. Proben sind an jedem Donnerstag ab 19.30 Uhr in der Grundschule und dort sind die Frauen auch sängerisch sehr aktiv.
Das zeigte sich auf der Jahreshauptversammlung, denn mit Friedchen Wille konnte Vorsitzender Dieter Schneider neben Horst Vöge und Günter Heinemeyer zum ersten Mal in der Geschichte des Vereins eine Frau als "Fleißigsten Sänger" des Jahres auszeichnen. Und daher ermunterte Schneider auch die Frauen des Ortes, sich dem Verein anzuschließen: "Das harmonische Zusammenwirken klappt gut und soll auf jeden Fall noch weiter entwickelt werden!"
Ganz nach dem Vorbild anderer gemischter Chöre soll die Erweiterung des Extener Chores in diesem Jahr stetig voran gebracht werden. Dieser Aufgabe widmet sich der Chor in diesem Jahr ganz besonders und verzichtet daher auf ein eigenes Chorkonzert: "Stattdessen werden wird Gastauftritte bei Veranstaltungen anderer Vereine in überschaubarer Zahl haben!" 55 Proben und Auftritte waren es im letzten Jahr: "Und darum wollen wir uns dieses Jahr im Juli und August eine längere Sommerpause gönnen!"
Einen neuen Namen hat sich der "Männergesangverein" noch nicht gegeben. 66 Mitglieder hat der Verein, 22 davon als aktive Sängerinnen und Sänger. Bei den Wahlen ergab sich folgende Vorstandszusammensetzung: Dieter Schneider (1. Vorsitzender), Willi Mohrmann (3. Vorsitzender), Günter Schaper (Kassierer), Thomas Witt (Schriftführer) und Reinhold Bösing als Pressewart. Paul Gunia gehört seit 40 Jahren zum Verein, Viktor Fuchs und Dirk Eggers sind seit zehn Jahren dabei. Foto: ste