1. Charmante Schwestern laden zum Altstadt-Bummel

    Stadthäger Gästeführer bieten szenische Führungen an / Erste Führung startet am Sonntag, dem 28. April

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Es sind die charakterlich gegensätzlichen Schwestern des Likörfabrikanten August Meyer, die mit den Gästen auf den Spuren Wilhelm Buschs durch Stadthagen wandeln. Mit viel Witz und Schwung informieren sie bei der szenischen Führung über Geschichten um Wilhelm Busch, über das Franziskaner-Kloster, Universität, Alte Polizei, die Geschichte der Familie Meyer und vieles andere mehr. Mit jeweils vier Darstellern in historischen Kostümen wird die Altstadt zur Theaterbühne.

    Autor und Regisseur Jürgen Wiemer hat eine humorvolle und auch anrührende szenischen Führung ausgearbeitet, bei der interessante Fakten höchst lebendig vermittelt werden. Als Darsteller treten Christina Brandt (Charlotte) und Gabriele Grohnert (Leona), Christina Bühre (Charlotte) und Ulrike Hasemann (Leona) sowie Jürgen Diessner (Leonas Zukünftiger) und Dietmar Olbeg (der Kräutergärtner) auf.

    Die erste Führung wird am 28. April um 15 Uhr am I-Punkt starten. Es folgen weitere feste Termine am 11. Mai um 19 Uhr, am 18. Mai um 19 Uhr, am 25. August um 15 Uhr, am 1. September um 15 Uhr und am 21. September um 19 Uhr, Start ist jeweils am I-Punkt. Dazu bieten die Gästeführerinnen individuelle Termine für Gruppen an. Die aufwändige Führung kostet Erwachsene 9 Euro, Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren 6 Euro. Alle nötigen Informationen erhalten Interessierte am I-Punkt am Marktplatz. Der Stadthäger Wirtschaftsförderer Lars Masurek erklärte, dass mit den szenischen Führungen das Programm besonders für die Tagestouristen erweitert werden solle. Mit dieser Form der Führung biete Stadthagen ein besonderes Format, das sonst in der Region nicht zu finden sei. Es sei geplant, in Zukunft weitere derartige Formate zu entwickeln, die Einbindung in touristische Gesamt-Arrangements sei denkbar. Stadthagen profitiere sehr von seinen engagierten Gästeführerinnen, die sich in die Fortentwicklung des Programms immer wieder mit neuen Ideen und Anregungen einbringen würden.

    Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an