Los geht es also mit dem Lauf, der durch die bewaldeten Hänge des Bückeberges bei Obernwöhren führt. Ein ganz anderes Streckenprofil bietet der Friedrich-Wischhöfer-Lauf des TuS Niedernwöhren. Die Teilnehmer dieses Laufs wetzen am 20. April durch die Feldmark rund um das Niedernwöhrener Sportgelände, müssen dabei anders als in Obernwöhren so gut wie keine Steigung überwinden. Ähnliches gilt für den BMW-Efficient-Dynamics-Lauf der vom TuS Jahn Lindhorst und dem Beckedorfer SV am 18. Mai gemeinsam ausgerichtet wird. Es geht durch die Felder zwischen Lindhorst und Beckedorf. Der Lauf wird zum dritten Mal ausgerichtet, ist zum zweiten Mal Teil der Laufserie. Es folgt am 8. Juni der Kurparklauf in Bad Nenndorf. Im Kurpark gehen knackige Steigungen in die Beine. Veranstalter ist die Skigemeinschaft Nordschaumburg. Der Rintelner Volksbank-Lauf ist dagegen ein klassischer Stadtlauf. Er führt am 16. Juni durch die Altstadt und über die Wallanlagen. Am 23. Juni fällt der Startschuss für den Ohndorfer Volkslauf. Der MTV Ohndorf bietet eine hübsche Strecke durch Flur und Wald. Am 30. August werden die Sportler in der Stadthäger Altstadt aktiv. Der vom VfL Stadthagen gemeinsam mit dem Sporthaus Kreft organisierte Gerhard-Jaster-Lauf startet und endet auf dem Marktplatz. Die Strecke führt über die Wallanlagen. Am 6. Oktober startet der Bruno-Petzke-Lauf in Bückeburg, ebenfalls auf dem Marktplatz. Organisiert von Five Friends Events geht es durch das Schloss-Tor entlang an den historischen Gebäuden der Residenzstadt. Die Laufserie beschließt am 19. Oktober der Barbarossalauf in Obernkirchen. Der MTV Obernkirchen richtet diesen Lauf den Bückeberg hinauf zum zweiten Mal aus, erstmals ist er Teil der Schaumburger Laufserie. Die Zahl der Läufe bleibt damit wie im Vorjahr bei neun, der Barbarossa-Lauf ersetzt sozusagen den "Lauf um die lange Wand" in Luhden.
Die Laufpässe für die Schaumburger Laufserie sind bei den einzelnen Läufen, bei den Geschäftsstellen der Sparkasse Schaumburg, bei Intersport Kreft und den Schaumburger Nachrichten erhältlich. Wer bei mindestens vier der neun Läufe startet, nimmt an der Abschlussveranstaltung samt Preisverlosung am 13. November in der Sparkasse Stadthagen teil. Über die von der Sparkasse, Intersport Kreft und den Schaumburger Nachrichten präsentierten Laufserie sowie die einzelnen Läufe informiert auch die Internetseite www.schaumburger-laufserie.de. Joachim Behrens von der Sparkasse und Jochen Kreft von Intersport Kreft betonten, dass die einzelnen Läufe ihre Eigenständigkeit behalten sollen. Ziel sei es, die Läufer von einem Lauf zum anderen zu motivieren und so die Teilnehmerzahlen insgesamt zu erhöhen und den Breitensport zu fördern.Foto: bb / archiv bb
