OBERNKIRCHEN (we). Der Druck wird für Bezirksliganeuling SV Obernkirchen immer gewaltiger. Die Mannschaft von Trainer Marco Gregor musste zuletzt deutlich mit 1:5 die Segel streichen und kam im Nachholspiel unter der Woche erst in der Schlussminute durch einen Strafstoß zum schmeichelhaften 1:1 im Derby gegen Schlusslicht TSV Hagenburg. Der SVO selbst liegt jetzt mit zehn Pünktchen ausgestattet auf dem vorletzten Platz und muss höllisch aufpassen, den Sichtkontakt zum rettenden Ufer nicht total zu verlieren. Am Sonntag ist deshalb ein Sieg unbedingt Pflicht. Um 15 Uhr ertönt der Anpfiff gegen den TuS Germania Hagen, dermit 16 Zählern auf dem viertletzten Platz zum Kreis der abstiegsbedrohten Mannschaften zählt. Es handelt sich also am Sonntag für den SVO sozusagen um ein "Sechs-Punkte-Spiel." Während der Hinrunde konnte sich die gelb-schwarze gekleidete Elf aus der ehemaligen Bergstadt mit 3:1 durchsetzen. Eine Wiederholung dieses Hinspielsieges ist jetzt zwingende Pflicht.
Schon am Dienstag nächster Woche (16. April) geht es an gleicher Stelle im Schaumburger Duell gegen den Nachbarn SC Rinteln. Die Gäste überzeugten jüngst mit einem 3:1 über den Tabellenzweiten aus Hameln, wollen sich zwei Tage nach ihrem nicht leichten Derby beim TuS Niedernwöhren auch in Obernkirchen durchsetzen. Denn die Elf von Trainer Duran Gök könnte mit zwei Derbyerfolgen einen Riesenschritt in der Tabelle zurücklegen und sich in der Verfolgergruppe festsetzen. Beim Hinspiel setzte sich der SC mit 4:2 gegen den SVO durch.