1. Der FC präsentiert sich als überaus launige Diva

    Nach der Heimklatsche zeigt die Mannschaft Moral

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (em). In der Fußball-Landesliga überrascht der heimische Aufsteiger FC Stadthagen immer wieder als launige Diva. Nach einer guten Leistung beim 3:1 in Pattensen präsentierten sich die Blauhemden im Duell gegen das Schlusslicht aus Eilvese als verunsichert, agierten über weite Strecken orientierungslos, waren geradezu rat- und hilfslos. Die Quittung war eine nicht einkalkulierte 1:4-Heimklatsche. Aber nur 48 Stunden später zeigte sich die Elf von Trainer Steffen Mitschker erfreulicherweise von einer ganz anderen Seite.

    Im Nachholspiel am Dienstagabend gegen den Spitzenreiter SV Arminia Hannover kämpfte das FC-Team über 90 Minuten geradezu vorbildlich. Auf dem unebenen Nebenplatz zeigte sich die Mannschaft läuferisch und taktisch von ihrer absolut positiven Seite und erzwang ein verdientes 1:1, obwohl auf mehrere Stammkräfte verzichtet werden musste. Zu allem Überfluss verletzte sich nach 15 Minuten noch Torhüter Giro Minotti. Ersatzkeeper Ralf Büscher überzeugte aber als exzellenter Vertreter und hielt seinen Vorderleuten den Rücken frei. Übrigens ist das für gestern Abend vorgesehene Nachholspiel der Stadthäger gegen den SV Damla Genc auf den 1. Mai verlegt worden.

    Nach dieser großartigen Wiedergutmachung steht der FC jetzt aber vor zwei schwierigen Auswärtsaufgaben. Zunächst muss er am Sonntag ab 15 Uhr beim Tabellenvierten 1. FC Wunstorf antreten, der insgeheim natürlich noch Aufstiegsambitionen hegt und sich vor dieser Hintergrund natürlich keine Blöße geben will. Die Wunstorfer sind sowohl offensivstark als auch im Abwehrbereich bei nur 22 Gegentoren nur schwer zu überwinden. Auf eigenem Geläuf haben sie in diesem Spieljahr erst eine Begegnung verloren. Trotz dieser Heimstärke will der FC nach den Worten seines Trainers an die glanzvolle Leistung vom Dienstag dieser Woche gegen den Tabellenführer anknüpfen. Dieses Match steht übrigens noch aus der Hinrunde aus. Schon am 23. April wird in Stadthagen das Rückspiel ausgetragen.

    Und schon am kommenden Dienstagabend (16. April), also nur 48 Stunden nach dem Spiel in Wunstorf, müssen sich die Mitschker-Schützlinge abermals nach der Decke strecken. Um 18.30 Uhr ertönt dann der Anpfiff beim Rangdritten TSV Burgdorf. Die Gastgeber wurden im Hinspiel vom FC mit 2:1 bezwungen, haben aber auf eigenem Platz bei acht Siegen erst einen einzigen Zähler abgegeben. Zudem stellen die Burgdorfer die mit Abstand sicherste Hintermannschaft, die erst 14 Gegentore hinnehmen musste. Nach dem großartigen Remis gegen den Spitzenreiter muss der FC jetzt erneut entschlossen den Kampfgeist bündeln, um sowohl in Wunstorf als auch in Burgdorf bestehen zu können. Denn das Ringen um die begehrten Plätze, die den Klassenerhalt bescheren, wird im unteren Tabellendrittel immer erbitterter.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an