OBERNKIRCHEN (we). In der Fußball-Bezirksliga 4 hat über die Osterfeiertage die Witterung nach wie vor, zumindestens teilweise, dem Treiben der Fußballer einen massiven Riegel vorgeschoben. So konnten in der Staffel 4 nur zwei Nachholpartien ausgetragen werden. Von den abermaligen Spielausfällen war auch der heimische Liganeuling SV Obernkirchen betroffen. Mit Blick auf das Saisonende ist es nicht mehr vermeidbar, dass die Spielplangestalter für alle Vertretungen sogenannte "englische Wochen" ansetzen, damit das Programm fristgerecht abgewickelt werden kann. Und auch der Aufsteiger aus Obernkirchen, der sich ja bekanntlich auf dem vorletzten Rang aufhält und sich damit massiv gegen den drohenden Abstieg wehren muss, steht vor harten Herausforderungen. Am heutigen Sonnabend muss die Elf von Trainer Gregor zunächst ab 16 Uhr beim FC Springe auflaufen. Die Gastgeber liegen auf Platz acht im gesicherten Mittelfeld, fanden bisher im Verlauf der Saison noch nicht zur erwarteten Konstanz. Der SVO ist durchaus nicht chancenlos, wenn er mit einer ausgeklügelten Taktik und ausgeprägter kämpferischer Einstellung über 90 Minuten konsequent dagegenhält. Im Hinspiel trennten sich beide Teams torlos.
Ein sogenanntes Sechs-Punkte-Spiel kommt auf den SVO dann am kommenden Dienstagabend, dem 9. April, ab 19.30 Uhr vor eigenem Anhang zu. Im Nachholspiel wird zum Schaumburger Derby das Schlusslicht TSV Hagenburg erwartet. Die Gäste sind in diesem Jahr unter der Regie ihres neuen Motivators Westenberger noch ungeschlagen und wollen den ersten Auswärtssieg der Saison überhaupt buchen. Aber auch der SVO will dem rettenden Ufer natürlich näherkommen, zumal er vor eigenem Publikum bisher noch keinen Dreier landen konnte.
Mit einer heiß umkämpften Begegnung ist also auf jeden Fall zu rechnen. Das Hinspiel endete übrigens 1:1. Ein Zähler wäre dieses Mal sicherlich für jede Mannschaft zu wenig.