1. Neues aus dem Dorf des Dichters

    Der Heimatbund Wiedensahl und die Arbeitsgruppe Wiedensahl planen Feierlichkeiten des "Max und Moritz"-Jahres

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WIEDENSAHL (em). Am Sonnabend, dem 6. April findet die Saisoneröffnung des Museums im Alten Pfarrhaus statt. Dabei sollen in einer Sonderausstellung Kinderbücher aus der Ursula-Janus-Stiftung gezeigt werden.

    Dabei können die Wohn- und Arbeitsräume von Wilhelm Busch besichtigt werden. Brandschutzauflagen und ein behindertengerecher Zugang machen in diesem Jahr einen Umbau nötig und erfordern einen Investitionsaufwand von etwa 80.000 Euro im Alten Pfarrhaus.

    Professor Wanka hatte einen Zuwendungsbescheid von 25.700 Euro überreicht, 20.000 Euro sind bereits aus dem Bingo-Programm genehmigt. Weitere Mittel werden von der Gemeinde und aus dem Leader-Programm beantragt. Nach Genehmigung aller Mittel können die Umbauarbeiten abgewickelt werden und einer Wiedereröffnung des Museums in 2014 steht dann nichts mehr im Wege. Die "Museumslandschaft Wilhelm Busch Wiedensahl", Dachverein aus Gemeinde, Heimatbund und dem Förderkreis ilhelm Busch, plant die Feierlichkeiten zum "Max & Moritz"-Jahr 2015.

    Die Besucher können sich dann auf einen neuen Marktplatz, Straßenlaternen mit Karikaturen von Wilhelm Busch, das Museum im Alten Pfarrhaus, das Wilhelm-Busch-Geburtshaus, den Max-und-Moritz-Spielplatz sowie entsprechende Gastronomie freuen.

    Näheres über Geschichten um das alte Pfarrhaus kann auch im Buch "Welcher Vitamin-Vital-Mix wirkt für eine langes Leben in Gesundheit und Glück?" in der Stadthäger Buchhandlung Schmidt nachgelesen werden. Wilhelm Busch saß dort am Fenster des Pfarrhauses und schrieb: "Rück‘ ich dann wieder in mein gutes, einsames Wiedensahl, so fühl ich, nur hier ist eine angestammt und angewohnte Heimstätte...". Konflikte um die Namensgebung bezüglich des Museums und Wiedensahls sind darin ausführlich beschrieben.

    Am Sonntag, dem 1. September laden Kirchengemeinde und Heimatbund zu einem Gartenfest ein, bei dem der dreihundertste Geburtstag des Alten Pfarrhauses gefeiert wird. Am Sonntag, dem 8. September findet unter anderem auch in Wiedensahl der Tag des offenen Denkmals statt.

    Die Gastronomie und die Museen im Geburtshaus und im Alten Pfarrhaus sind dann geöffnet. Es werden einige tausend Besucher erwartet.

    An diesem Tag soll auch die Feier zum Wilhelm-Busch-Denkmal geplant werden.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an