LAUENAU (al). Ereignisreiche Tage für Musikfans im Raum Lauenau und der weiteren Umgebung: Gleich drei Konzerttermine stehen in den ersten beiden Aprilwochen auf dem Programm des Lauenauer Kesselhauses. Eine vierte Veranstaltung ist speziell Kindern gewidmet: Der Jazzmusiker Richard Howell bietet einen Workshop an. Doch zunächst wird am Donnerstag, 4. April, auf der kleinen Bühne das Duo Sorry Gilberto aus Berlin zu hören sein. Veranstalter Thomas Ritter ist von den beiden Musikern fasziniert: "Deren Lieder höre seit Monaten", beschreibt er deren "schlichte und wahrhaftigen" Songs. Am Sonnabend, 6. April, ist dann der amerikanische Saxophonist Richard Howell in Lauenau zu Gast. Er hat schon mit Carlos Santana und Etta James auf der Bühne gestanden und sein Handwerk bei "Earth, Wind and Fire" gelernt. Und weil er besonders gern mit Kindern arbeitet, bietet er vor seinem abendlichen Solokonzert um 20 Uhr einen ganz speziellen Kurs an. Mädchen und Jungeni Alter von acht bis 13 Jahren, die auch die eigenen Instrumente mitbringen dürfen, probieren am Nachmittag von 15 bis 17 Uhr mit Finger-Zimbeln, Schellen oder Klanghölzern, wie sich Rhythmus "anfühlt". Die Teilnahmegebühr beträgt fünf Euro. Eine Voranmeldung unter der Rufnummer (0173) 2040 996 ist unbedingt erforderlich. Inzwischsen ist es Ritter auch gelungen, die IGS Stadthagen und das Ratsgymnasium für die musikpädagogische Arbeit Howells zu begeistern.
Wer schon immer mal einen Gitarristen live erleben wollte, der noch ein bisschen verrückter ist als andere, darf sich am Freitag, 12. April, um 20 Uhr das Konzert von Carvin Jones unter keinen Umständen entgehen lassen. Der Texaner, der mit seiner Band gastiert, ist musialisch von seinen Großeltern geprägt worden. Heute gilt Carvin als einer der großartigsten Blues-Gitarristen. Konzertkarten gibt es wie üblich im Vorverkauf in den Bioläden Lauenau und Bad Nenndorf. Sie kosten acht Euro (Sorry Gilberto), zehn Euro (Richard Howell) und zwölf Euro (Carvin Jones). Ermäßigungen sind möglich. Foto: privat