BAD NENNDORF (Ka). Der VfL-Abteilungsleiter Karl-Heinz Holstein konnte 202 Sportabzeichen-Absolventen zu ihren persönlichen Erfolgen gratulieren. 86 Erwachsene, 116 Jugendliche und 14 Familien nahmen die Herausforderungen im Jahr 2012 an.
Bei den jüngsten Teilnehmern handelt es sich um die 6-jährigen Sportler Bjarne Riedel und Fabius Bock, die sich über ihre Urkunden freuten.
Als älteste Absolventen wurden Dr. Rudolf Menzel mit 83 Jahren und Wilfriede Struck mit 80 Jahren benannt. Ein warmer Gold-Regen prasselte auf die Wiederholer nieder. Elke Holstein sicherte sich zum 5. Mal das kostbare Metall und auf die 10. Gold-Wiederholung blicken Claudia Ferenz, Elke Prusch, Ursula Stürmer und Thomas Reese.
Einer weiteren Steigerung unterlagen auch Anatoli Nekrasov und Manfred Winkler mit dem 15. Gold, wie auch Jürgen Küster mit der 25 Auszeichnung und Dr. Rudolf Menzel, der das 35. Sportabzeichen in Gold holte.
Im Jugendbereich setzte sich Tina Steege mit dem 11. Gold und somit dem Europa-Abzeichen erfolgreich in Szene. Timo Hoffmann und Christian Struckmann konnten das 9. Gold erobern. Ausgezeichnet wurden auch die Familien Prusch und Steege, die zum 10. in Folge in geschlossener Familieneintracht am Wettbewerb teilnahmen. Der Wanderpokal ging hierbei an die Familie Michael Steege. Das Training für die Sportabzeichen 2013 beginnt am 13. Mai, immer montags (außer in den Schulferien) um 18 Uhr auf dem Sportplatz in der Bahnhofstraße. Das Prüferteam freut sich auf eine gute Beteiligung und wünscht allen Absolventen viel Erfolg.
Foto: ka