1. Mit Hubrettungsbühne "gerettet"

    Die Feuerwehrleute trainieren an der Kreissporthalle für den Ernstfall mit der Hubrettungsbühne

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (bb). Rund 30 Feuerwehrleute der Stadthäger Wehr haben bei einer Übung an und in der Kreissporthalle in der Schachtstraße am Montagabend für den Ernstfall trainiert. Unter anderem kam dabei die neue Hubrettungsbühne zum Einsatz. Für die Feuerwehrleute galt es, vermisste Personen zu retten.

    Das Szenario sah eine Verpuffung vor, ein Dummy lag am Schornstein der Halle, ein andere befand sich im Gebäude. Mit Hilfe der neuen Hubrettungsbühne gelang es den Feuerwehrleuten, den einen Dummy rasch vom Dach zu holen. Die Rettung des zweiten Vermissten mussten die Atemschutzträger unter "Nullsicht" trainieren, wie der stellvertretende Zugführer Jörg Mellinghausen erklärte. Um verrauchte Räume zu simulieren, tasteten sich die Feuerwehrleute im Dunkeln und mit verklebten Visieren zu dem zu "rettenden" Dummy vor. Die Feuerwehrleute stellten eine Wasserversorgung aus dem Teich neben der Halle her. Aufgrund der Eisschicht erfolgte dies unter erschwerten Bedingungen. Grundsätzlich gehe es bei diesen Übungen immer auch darum, sich mit den Objekten im Stadtgebiet vertraut zu machen, erklärten Jörg Mellinghausen und Stadtbrandmeister Rolf Bruns. Nach dem Erhalt der Hubrettungsbühne habe die Wehr den Übungsbetrieb intensiviert. Es gelte, sich auf die Abmessungen und Möglichkeiten des neuen Fahrzeuges einzustellen und die Abläufe zu automatisieren.Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an