1. Krippe und Ganztagsbetreuung starten im August

    Zusätzliches Angebot erfordert mehr Personal / Einhellige Zustimmung im Rat der Gemeinde

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BECKEDORF (bt). Zum 1. August erweitert der örtliche Kindergarten sein Angebot. Dann startet zusätzlich die Ganztagsbetreuung. Der Zeitraum erstreckt sich montags bis freitags über die Zeit von 8 Uhr bis 16 Uhr. Zudem wird eine Krippenbetreuung an diesen Tagen von 8 bis 14 Uhr angeboten. In diese Gruppe werden Kinder im Alter von mindestens sechs Monaten bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres aufgenommen.

    Bürgermeister Rolf Bahlmann (SPD) gab auf der jüngsten Sitzung des Gemeinderates das Ergebnis einer Abfrage zur Bedarfsermittlung bekannt. Danach liegen gegenwärtig fünf Anmeldungen für die Krippe und neun für die Ganztagsgruppe vor. Das erweiterte Angebot erfordert den Einsatz von mehr Personal. Nach den Worten Bahlmanns wird eine Stelle mit 33,5 Wochenstunden für die Betreuung der Krippengruppe ausgeschrieben werden, eine weitere Stelle mit 21 Stunden wöchentlich für die Arbeit in der Ganztagsgruppe, jeweils von 12.30 Uhr bis 16 Uhr. Jörg Windheim machte für die CDU-Fraktion deutlich, dass die Wünsche der Eltern mit dem erweiterten Betreuungsangebot erfüllt würden. Dieter Wall (SPD) pflichte seinem Vorredner bei und ergänzte: "Wir können aber nicht alle Wünsche der Eltern berücksichtigen. Damit sind wir überfordert". Die Gemeinde zahle für das zusätzliche Angebot "einen politischen Preis", so der SPD-Ratsherr. Der Zuschussbedarf werde sich ausweiten, da die erhobenen Gebühren nicht kostendeckend seien. Der Rat sprach sich einstimmig für das zusätzliche Betreuungsangebot aus. Einstimmig wurde auch die geänderte Gebührenordnung verabschiedet. Die Gebühr für die Betreuung vormittags über einen Zeitraum von sechs Stunden beträgt monatlich 140 Euro. 240 Euro fallen bei der Ganztagsbetreuung an und für einen Krippenplatz sind 200 Euro im Monat zu entrichten. Besuchen Geschwister gleichzeitig den Kindergarten und befindet sich das erste Kind im letzten Kindergartenjahr vor der Schule, so betragen die Kosten für das 2. Kind 95 Euro. Die unter dreijährigen Kinder sind von der Geschwisterregelung ausgenommen. Foto: bt

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an