1. Jugend wie Feuer im Wasser

    Rodenberger Brandbekämpfer-Nachwuchs besucht das Tropicana Stadthagen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    SAMTGEMEINDE RODENBERG (al). Wasser ist ein täglicher Begleiter im Feuerwehralltag und unerlässlich bei der Brandbekämpfung. Einen ganz anderen Zugang zum Wasser erlebten die Jugendwehren der Samtgemeinde Rodenberg im Stadthäger "Tropicana". Hundert Mitglieder tummelten sich einen Tag lang wie Feuer im Wasser.

    Diesen Gegensatz analysierte jetzt Pressesprecherin Anne-Jana Eckert bei ihren Beobachtungen in der dortigen Badelandschaft.

    Im ersten Testanlauf hätte das Feuer durch Energieentzug zum Kapitulieren gebracht werden sollen. Doch dies sei schier unmöglich gewesen: "Immer wieder wurden neue Rekorde beim Wettrutschen von Jugendlichen und Betreuern aufgestellt."

    Die nächste Theorie, Wasser habe die Eigenschaft, dem Feuer Wärme zu entziehen, funktionierte ebenfalls nicht: "Draußen im Wärmebecken versammelte sich eine gemütliche Runde zum Aufwärmen und Entspannen." Eckert vermutete gar schon Hexerei: "Normaler Weise müsste doch das Feuer Angst vor dem Wasser haben."

    Aber die Jugendfeuerwehren schienen richtige Moleküle mit dem Wasser zu bilden. Kurzer Hand wurde eine Rennstrecke aus Matten im großen Becken ausgelegt: Durch Sauerstoffentzug und sportliche Bewegung müsse es doch machbar sein, jugendliches Feuer endgültig zu bändigen. Aber die Tester schienen noch richtig Spaß zu haben und legten einen Sprint nach dem anderen hin. "Man hätte denken können, dass sie heimlich Atemschutzgeräte mit sich führten und somit ausreichend Sauerstoff zur Verfügung stand", vermutete Eckert zum Abschluss. Ihr eindeutiges Fazit: "Es war ein gelungener Aktionstag."

    Foto: al/jugf.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an