RODENBERG (pd). Das erleben die Jungen und Mädchen der Kinderfeuerwehr "Grisu" in Rodenberg auch nicht alle Tage: Nicht nur, dass sie leckere Käsebrötchen und Bretzeln angeboten bekamen, auch ein feuerrotes Sparschwein erweckte ihre Aufmerksamkeit. Für die Backwaren war der Feuerwehrball am vergangenen Wochenende verantwortlich. Die "Grisus" durften die Reste verspeisen und ließen sich nicht lange bitten. Für das Sparschwein war Anja Niedenzu verantwortlich. Die Vorsitzende des Rodenberger SPD-Ortsvereins hat den Erlös vom Bürgerfrühstück im Juni vergangenen Jahres dem Feuerwehrnachwuchs gestiftet. 76,50 Euro konnte die Organisatorin der überaus gelungenen Premierenveranstaltung auf der Museumsinsel jetzt dem "Grisu"-Chef Sebastian Klein überreichen."Das Geld können wir bestens gebrauchen", so der Kommentar von Klein. Für die Mitgliedschaft in der jüngsten Riege der Freiwilligen Feuerwehr Rodenberg wird kein Beitrag erhoben. Aus dem Budget der Feuerwehr kommt ein gewisser Obolus. Aber für besondere Aktionen sind Spenden immer willkommen. Im Moment sind immer zwischen 25 und 30 Kinder mit dabei, wenn montags von 17 bis 18 Uhr im Feuerwehrhaus die Stunde für die "Grisus" schlägt. Wer mitmachen möchte, muss mindestens sechs Jahre alt sein. Neueinsteiger sind immer willkommen. Unterstützung bekommt Sebastian Klein bei der Betreuung von seiner Ehefrau Natalie und Feuerwehrmann Mathias Wolf. Die Teilnahme am Bürgerfrühstück sei kostenlos gewesen, Kaffee und Tee habe die SPD spendiert, erinnert Anja Niedenzu bei der Spendenübergabe. Von einigen Teilnehmern war der Wunsch geäußert worden, die große Mühe der Veranstalter bei der Vorbereitung und Durchführung zu belohnen. So habe sie sich kurzerhand entschlossen, eine Spendenbox aufzustellen. "Für den guten Zweck", habe damals schon festgestanden.
Auch in diesem Jahr soll es wieder ein Bürgerfrühstück an gleicher Stelle geben. Am 22. Juni soll die Veranstaltung bei mindestens ebenso schönem Wetter wie bei der Premiere über die Bühne gehen, wünscht sich Anja Niedenzu.
Foto: pd