EVESEN (we). Am Ostersonnabend kommt es in der Bezirksliga 4 ab 16 Uhr zu einem Schaumburger Derby zwischen dem Rangvierten VfR Evesen und dem Vorletzten SV Obernkirchen. Der Ausgang dieser Begegnung ist für beide Mannschaften richtungsweisend. Die Eveser wollen unter der Regie ihres Trainers Lutz Kreuz weiterhin oben "dranbleiben", umgekehrt will sich Coachkollege Gregor vom Aufsteiger SV Obernkirchen mit seiner Formation aus dem stickigen Tabellenkeller lösen. Insofern werden die 90 Minuten heiß umkämpft sein, zumal die Gäste bereits im Hinspiel trotz der knappen 2:3-Niederlage erbitterten Widerstand boten. Auch dieses Mal befinden sich natürlich die Gastgeber in der Favoritenrolle, sollten sich aber keineswegs zu sicher fühlen. Denn der SVO kann alles investieren, zumal er am zweiten Feiertag vom Nachholprogramm verschont ist. Hingegen müssen die Eveser aber hier schon wieder ran. Ab 15 Uhr heißt für sie der Gastgeber TuS Germania Hagen, der im Hinspiel vom VfR mit 7:2 förmlich zerlegt wurde. Aber dieses Ergebnis ist nun natürlich kein Maßstab, denn die Gastgeber aus dem Vorort von Bad Pyrmont müssen sehr achtsam sein, nicht tiefer zu rutschen und somit mit den gefährdeten Tabellenplätzen in Berührung zu kommen. Dementsprechend werden sie gerade das Heimrecht mit einer couragierten Leistung nutzen wollen.
-
Derby in Evesen ist richtungsweisend
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum