1. Plattdeutsch lernen an der VHS

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (hb/m). An der Volkshochschule (VHS) in Stadthagen starten nach den Osterferien wieder die beliebten Plattdeutsch-Kurse. Plattdeutsch ist auch heute noch in vielen kleineren Orten im Schaumburger Land lebendig und wird auch im Alltag verwendet. Es gibt viele auch jüngere Menschen, die Plattdeutsch verstehen. Sprechen können es meist nur noch die Älteren und tun dies auch gerne, wenn sie auf Gleichgesinnte treffen.

    Wer Plattdeutsch neu erlernen möchte, kann einen Einstieg in die Sprache an insgesamt acht Abenden ab 9. April von 19 bis 20.30 Uhr finden. Interessenten, die schon einen Plattdeutsch-Kurs an der VHS belegt haben oder über Grundkenntnisse verfügen, können ab 10. April von 19 bis 20.30 Uhr den Fortgeschrittenenkurs über vier Abende besuchen.

    Dieser Kurs sollen allen "Plattdeutschen" die Möglichkeit geben, sich auszutauschen, gemeinsam Texte zu lesen, Vokabeln zu vertiefen und weiterzugeben - und vielleicht doch noch "wat näiet te lirn"? Die Kosten betragen für den Grundkurs 53,50 Euro und für den Fortgeschrittenenkurs 26,00 Euro. Beide Kurse werden von Henning Dormann geleitet und finden in der VHS-Geschäftsstelle Stadthagen, Jahnstraße 21 A, statt.

    Anmeldungen sind unter der Rufnummer 05722/95730 oder www.vhs-schaumburg.de möglich.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an