1. 49.000 geflogene Streckenkilometer über Land

    Rintelner Luftsportverein ehrt langjährige Mitglieder / Aufstieg in die zweite Bundesliga / Jahreshauptversammlung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Nur dadurch, so Schumacher, konnte die Qualität der Flugzeuge und der Liegenschaft auf einem so hohen Stand gehalten werden. Der zweite Vorsitzende Ulrich Kaiser berichtete von einer sehr erfolgreichen Flugsaison. Die Segelflugzeuge waren im vergangenen Jahr 427 Stunden mehr in der Luft als in 2011. Mit 49.000 geflogenen Streckenkilometern über Land gegenüber 4.500 km in 2011 bedeutet dies Platz 64 der Vereinswertung auf Bundesebene. Darüberhinaus ist der LSV Rinteln auf Anhieb in die 2. Bundesliga der Segelflieger aufgestiegen. Dieser Erfolg ist durch neue Vereinsmitglieder begünstigt worden, die jedes fliegbare Wochenende in 2012 genutzt haben, um sich dem Streckenflug zu widmen. Zum Abschluss gab Ulrich Kaiser die Sieger der letzten Saison bekannt: Schlepppilot des Jahres wurde Karsten Fahrenkamp mit 333 Schlepps und Windenfahrer des Jahres Eric Janssen und Norbert Seifert mit je 37 Schlepps.

    Der Verein steht finanziell gesichert da und die Versammlung wählte in der Besetzung von Josef Theo Schumacher als ersten Vorsitzender, Ulrich Kaiser als zweiten Vorsitzender und Elke Diekwisch als Schatzmeisterin den Vorstand wieder. Ausbildungsleiter Bernd Konitz berichtete, dass dem Verein zehn ehrenamtliche Fluglehrer zur Verfügung stehen. In der Saison 2012 hat Friedjof Klostermann die A-, B- und C- Prüfung erfolgreich abgelegt. Angela Gehrckens hat die theoretische und praktische Prüfung zum Erhalt des Luftfahrerscheines bestanden und darf sich nunmehr eigenverantwortlich in die Luft begeben. Simon Nieschke hat die Umschulung auf den Motorsegler erfolgreich abgeschlossen.

    Durch den Referenten für Leistungsflug, Max Janssen, wurden die Streckenflieger des Jahres 2012 bekannt gegeben: Es sind Reinhard Schramme und Stefan Bachmann mit 668 geflogenen Kilometern.

    Für die erste Saison in der zweiten Segelflug-Bundesliga wünschte der erste Vorsitzende seinen Mitgliedern erfolgreiche Überlandflüge und wies auf die Anfang März stattfindende Sicherheitsbelehrung für alle Piloten hin. Wer Interesse an dem Hobby bekommen hat, kann auf der Homepage www.lsv-rinteln.de mehr Infos finden oder spricht an einem Flugwochenende auf den Flugplatz die Mitglieder des LSV gezielt an. Die Ausbildung zum Fliegen kann mit dem 14. Lebensjahr begonnen werden.

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an