1. Schützen siegen erneut

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WIEDENSAHL (wtz). Die Schützen der Wiedensahler Kyffhäuser Kameradschaft konnten ihren Vorjahres-Doppelsieg erfolgreich verteidigen und erneut im Kyffhäuser Kreisverbandes Stolzenau punkten. Sie siegten beim traditionellen Schießen um den Wilhelm-Hengst– und den Fritz-Grote-Pokal

    21 Mannschaften waren angetreten, um sich auf dem Schießstand in Steyerberg in einem Wettstreit um die Trophäen zu messen. Die Schützen um den Wilhelm-Hengst-Pokal griffen zum Kleinkalibergewehr und legten jeweils zweimal mit drei Schüssen stehend und sitzend auf die Scheiben an. Das siegreiche Wiedensahler Team mit Anita und Hartmut Hävemeier sowie Dirk Wilkening bracht es hierbei auf 342 Ringe. Auf den Plätzen zwei und drei folgten die Mannschaften der Kyffhäuser Kameradschaft Steyerberg mit 319 Ringen und der Mannschaft aus Wellie mit 301 Ringen. Beste Einzelschützin war bei den Frauen Anita Hävemeier mit 115 Ringen und bei den Männern Hartmut Hävemeier mit 114 Ringen; beide kommen aus Kyffhäuser Kameradschaft Wiedensahl. Den zu gleichen Wettkampfbedingungen, jedoch mit dem Luftgewehr ausgeschossenen Fritz-Grote-Pokalsicherte sich die zweite Mannschaft der Wiedensahler Kyffhäuser Kameradschaft. Hartmut Hävemeier, Iris und Dirk Wilkening erschossen souverän 355 Ringe und verwiesen die Mannschaft aus Steyerberg mit 345 Ringen auf Platz zwei. Dritter wurde die Mannschaft Leese I mit 341 Ringen. Das beste Einzelergebnis erzielte bei den Frauen Dorothee Mörling von der Steyerberg Kameradschaft mit 119 Ringen. Bei den Männern ließ es sich erneut Hartmut Hävemeier mit der Höchstzahl von 120 Ringen den Einzelsieg nicht nehmen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an