REHREN (us). Auf der Landesstraße 443 ist ab Dienstag, 2. April, mit erheblichen Behinderungen zu rechnen. Grund sind die schon lange angekündigten Bauarbeiten für die Teilerneuerung der alten Gewölbebrücke über die Aue in der Ortsdurchfahrt Rehren.
Hierauf wies jetzt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Hameln hin.
Im Dezember letzten Jahres wurden bereits Vorarbeiten für die anstehende Teilerneuerung der Auebrücke durchgeführt (wir berichteten). Ab 2. April gehen die Bauarbeiten nun in die 2. Phase. Unter Vollsperrung wird die aus Naturstein bestehende Gewölbebrücke in den nächsten Monaten mit einem neuen Betonüberbau versehen um den erhöhten Verkehrsansprüchen wieder gerecht zu werden. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Ende September dauern.
Während dieser Bauzeit wird die Querung der Aue für Fußgänger und Radfahrer zu jeder Zeit über die parallel verlaufende Holzbrücke gewährleistet sein. Während des Herstellens des Baugrubenverbaues kann jedoch das vorübergehende Anhalten des Fußgänger- und Radfahrerverkehrs notwendig werden.
Eine örtliche Umleitungsstrecke für Pkw über die Kreisstraßen 70, 68 und 65 durch Kathrinhagen und Westerwald beziehungsweise umgekehrt wird ausge-schildert. Die Umleitungsstrecke für den Schwerlastverkehr wird großräumig über Hessisch Oldendorf ausgeschildert werden. Im Bedarfsfall der Autobahnumleitung wird der Verkehr weiträumig Richtung Hannover über die Bundesstraßen 83 und 65, Bückeburg und Stadthagen zu AS Bad Nenndorf geleitet, in Richtung Dortmund über Hessisch Oldendorf und die Bundesstraße 83 bis zur AS Bad Eilsen.
Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Hameln, bittet alle Verkehrsteilnehmer und Anwohner um Verständnis.Foto: us