TALLENSEN-ECHTORF (pp). Insbesondere im Bereich der technischen Hilfeleistungen mussten die Aktiven der Feuerwehr Tallensen-Echtorf im vergangenen Jahr harte Einsätze bestehen. Ortsbrandmeister Dietmar Fauth berichtete bei der Jahreshauptversammlung im voll besetzten Schützenhaus Echtorf unter anderem von einem Suizid auf der Bahnstrecke, bei dem die Kameraden Leichenteile bergen und die Strecke von Blut säubern mussten. Auch die Befreiung einer schwer verletzten Frau aus ihrem Unfallfahrzeug sowie die Leichenbergung einer jungen Frau aus ihrem total zerstörten PKW gingen an die Nerven der Brandschützer.
Insgesamt investierten die derzeit 19 Aktiven bei 5 Hilfeleistungen, 2 Brandeinsätzen und 43 Diensten 1.271 Stunden. Die Mitgliederzahl der Wehr liegt derzeit bei 182.
Für 50-jährige Mitgliedschaft in der Wehr wurde Wilfried Wacker geehrt; Jürgen Kording, Matthias Lange und Manfred Fauth blicken auf 40-jährige Mitgliedschaften zurück. Befördert wurden Daniel Melitz zum Hauptfeuerwehrmann, Sven Dietrich zum Oberlöschmeister und der 1. Gruppenführer Ralf Schweer zum Hauptlöschmeister. Foto: pp