1. Feuerwehr löscht Brenntonne ab

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    OBERNKIRCHEN (hb). Anwohner hatten am Montag gegen 21 Uhr die Polizei informiert, dass sie auf einem Privatgrundstück an der Straße Am Spielplatz Brandgeruch wahrgenommen haben. Die Ermittlungen der Bückeburger Polizei führten zu einem 31-jährigen Anwohner, der im Garten eine Brenntonne aufgestellt hatte, in der er Holz verbrannte. Hinzu kam, dass nach Aussage der Polizei der Verursacher nicht vor Ort geblieben, sondern die Brenntonne unbeaufsichtigt zurückgelassen hatte. In der Tonne wurden Rückstände von lackiertem Holz vorgefunden. Zum Löschen der Tonne war die Feuerwehr zum Einsatz gekommen, was das Portemonnaie des Verursachers zusätzlich belasten dürfte. Die Polizei weist an dieser Stelle nochmals ausdrücklich darauf hin, dass das Betreiben einer Brenntonne generell verboten ist. Es stellt, egal ob darin behandeltes oder nichtbehandeltes Holz verbrannt wird, eine Umweltstraftat dar.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an