OBERNWÖHREN (wa). Er verlässt sein gewohntes Terrain: Peter Tugend hat jetzt aus Altersgründen die Aufgabe des Ortsbrandmeisters an Boris Krumsiek übergegeben. Der gebürtige Berliner lebt seit 17 Jahren in Schaumburg, 16 Jahre davon ist er in der Freiwilligen Feuerwehr Obernwöhren aktiv. "Er hat die Beschaffung des ersten und zweiten Mannschaftstransportwagens begleitet, den Aufbau des Gerätehauses und auch den der Boule-Bahn", berichtet Boris Krumsiek über Peter Tugend. Zwölf Jahre insgesamt hat Tugend die Geschicke der Feuerwehr maßgeblich mitbestimmt. Und das, obwohl er sich immer gesagt habe: nie eine Führungsposition in der Feuerwehr zu übernehmen. Als Pilot bei den Rettungsfliegern und im Grenzschutz habe er nach eigenen Angaben genug Verantwortung getragen. "Ich habe keine Befürchtung, dass es nicht genauso gut weitergeht", so Tugend im Hinblick auf seinen Nachfolger Krumsiek. Nur allein könne er es nicht schaffen, einzig mithilfe aller Kameraden. Als Stellvertreter wurde Bernd Langhof gewählt. "Ich wünsche mir von euch, dass ihr dem neuen Ortsbrandmeister Hilfestellung und Vertrauen zukommen lasst", richtete Tugend seine Worte an die anwesenden Kameraden. Peter Tugend ist aufgrund seines Berufes viel herumgekommen in der Welt. Doch er weiß: "Wir sind ein kleines Dorf, jeder zählt." Foto: wa
-
"Wir sind ein kleines Dorf, jeder zählt"
Obernwöhren hat einen neuen Ortsbrandmeister / Peter Tugend gibt an Boris Krumsiek ab / 16 Jahre im aktiven Dienst
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum