HELPSEN (mh). James Bond, ein Eimer voller Selbstvertrauen und 300 Schüler, die sich freundlich die Hände schütteln und einander Lob aussprechen – das alles gab es in der Aula der IGS Helpsen. Denn Lebens- und Motivationstrainer Christian Bischoff war in der IGS zu Besuch und zog Schüler und Lehrer, sowie später am Abend auch Eltern und Gäste der Schule, in seinen Bann.
Disziplin, Konzentration und ein gutes Auftreten, das sind Schlüssel zum Erfolg. Eigentlich nichts Neues für die Schüler – wenn Eltern oder Lehrer hierauf gut gemeint hinweisen, gibt es vom Nachwuchs allenfalls ein "Ja, ich weiß" und ein freundliches Tätscheln der Schulter als Antwort. Doch bei Christian Bischoff ist das anders. Die Schüler hören gespannt zu, wie der 36-Jährige von Grenzen im Kopf erzählt, davon seine Träume nicht zu verlieren. Auf das Selbstvertrauen kommt es an und nicht darauf, möglichst cool zu sein. "Wer cool sein will, der hat etwas zu verbergen. Cool sein bedeutet mangelndes Selbstvertrauen", sagt der Motivationsprofi. Mit kleinen Spielen und praktischen Übungen macht er den Schülern klar, dass es auf die Einstellung ankommt. James Bond macht es vor, denn der weiß, wie man sich zu präsentieren hat: selbstbewusst, höflich und mit festem Händedruck. Hier spricht kein Erwachsener mit erhobenem Zeigefinger, hier ist jemand der zu begeistern weiß.
"Man muss sich sicher sein, warum man etwas im Leben erreichen will, nur so kann man sein Ziel verfolgen. Wenn ich weiß, warum ich etwas mache, gelingt es auch", sagt der Coach, der auf eine nicht ganz alltägliche Laufbahn zurückblicken kann. Mit 16 Jahren war Christian Bischoff der jüngste Basketball-Bundesligaspieler seiner Zeit. Er spielte für die Nationalmannschaft und nahm an zwei Europameisterschaften teil. Mit 19 war verletzungsbedingt mit dem aktiven Sport Schluss und so wechselte er in das Trainerfach und wurde mit 25 Jahren jüngster Bundesliga-Cheftrainer. 2007 verabschiedete er sich aus dem Profisport. Seitdem ist er als Buchautor und als Lebens- und Motivationstrainer tätig. Große deutsche und internationale Firmen gehören zu seinen Kunden.Jeder hat einen eigenen Eimer voll mit Selbstvertrauen, veranschaulicht Christian Bischoff. Doch andere Mitmenschen schöpfen dieses Selbstvertrauen einfach ab. Wichtig ist es, diesen Eimer zu füllen und das auf nette Weise, gibt er den Schülern mit auf den Weg und ermutigt sie, sich untereinander einfach mal zu loben und etwas Nettes zu sagen. Im Mai 2011 war der Coach schon an der IGS Schaumburg zu Gast. Deren positives Feedback sowie eigene Recherchen bestärkten die IGS Helpsen den Motivationstrainer einzuladen. "Ein Jugendlicher kann prinzipiell alles im Leben lernen", ist Christian Bischoff überzeugt. Nicht nur mit dieser Meinung dürfte er bei vielen einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben. Foto: mh