HELPSEN/LANDKREIS (bb). 182 Mädchen haben bei der zwölften "Girls Night" kräftig gemeinsam gefeiert, einen Abend lang ganz ungestört von Jungs getanzt und gesungen. Der Arbeitskreis für Mädchenarbeit des Landkreises Schaumburg und das Jugendamt des Landkreises organisierten die Veranstaltung in diesem Jahr im Schulzentrum in Helpsen.
Die jungen Damen würden nicht lange brauchen, um in Fahrt zu kommen, berichteten Iris Burkardt-Pawlik und Ulla Thülig aus dem Veranstaltungsteam. Schon kurz nach dem Start der Mädchendisco herrsche stets ausgelassene Stimmung. Und dies ganz ohne Alkohol. Bier, Sekt, Schnaps und Wein sind nämlich ebenso wie Zigaretten bei der "Girls Night" tabu. Schließlich soll diese als alternatives Freizeitangebot ein gewisse Gegengewicht zu sonst verbreiteten Veranstaltungen sein und die Erfahrung vermitteln, auch ohne Alkohol feiern zu können. Hinzu kommt die Idee, einen Frei- und gleichzeitig Schutzraum zu bieten, in dem sich die Mädchen ausprobieren können, Erfahrungen und Erlebnisse miteinander teilen.
Die "Girls Night" findet einmal jährlich statt, an wechselnden Orten im Landkreis. Zielgruppe sind Mädchen ab der Jahrgangsstufe fünf, die Teilnehmerzahlen steigen. Erstmals war in diesem Jahr Helpsen Veranstaltungsort. Mädchen aus praktisch allen Teilen des Landkreises kamen ins Schulzentrum. Um dies zu ermöglichen werden zwei Busse zur sicheren An- und Abfahrt eingesetzt. Auch 2014 werde es eine "Girls Night" geben, kündigten Iris Burkardt-Pawlik und Ulla Thülig an.Foto: bb