1. Ruhe und Entspannung in Chinas Gärten

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Ruhe und Entspannung in Chinas Gärten

    LANDKREIS (js). Am Mittwoch, 20. März findet die 13. Vortragsreihe im Jagdschloss Springe um 19 Uhr im Kaisersaal statt. Referent Karl Hans Knigge aus Wennigsen spricht aus eigenen Erfahrungen und bietet einen Einblick in die Chinesischen Gärten. Zwei Reisen nach China führten den Erzählenden in zahlreiche Gärten, Parks und Paläste, denn der Übergang ist wie überall fließend, kein Palast ohne Garten, kein Park ohne Pavillon, kein Monument ohne schmückendes Beiwerk. Knigge beschreibt Chinas Gärten als Plätze der Ruhe und Entspannung, der Besinnlichkeit und des Entdeckens aber auch des Trubels und der Heiterkeit. Als Beispiele führt der Referent den weltberühmten Garten des bescheidenen Beamten in Suzhou, den kaiserlichen Garten in der verbotenen Stadt, viele Parks und Gärten in Peking an. Es sind Orte der Harmonie, mit Gestaltungselementen wie Steinen, Gewässer, Pflanzen, Brücken und Gebäuden. Perfekt arrangiert sollen sie die Natur nachbilden und dabei auf den Betrachter wie dreidimensionale Landschaftsbilder wirken. Von frühmorgens bis spät in die Nacht trifft man auf Jung und Alt, sei es zur Meditation, zur Gymnastik, zum Kartenspiel oder zum Spaziergang. Foto:

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an