SACHSENHAGEN (wa). Insgesamt 2.249 Stunden hat der DRK Ortsverein Sachsenhagen im Jahr 2012 absolviert. Darüber hat der erste Vorsitzende Wolfgang Bergmann bei der letzten Jahreshauptversammlung informiert. 512 ehrenamtliche Personen waren dafür im Einsatz. Dies würdigten unter anderem der Kreisbrandmeister Klaus-Peter Grote und DRK Kreisverbandsgeschäftsführer, Kirk Johnson mit ihrer Anwesenheit.
Bergmann erinnerte aber auch an den jährlichen Mitgliederschwund. "Die letzte Mitgliederwerbung wurde 2005 durchgeführt. Der Mitgliederbestand sinkt jedes Jahr um etwa 15 Personen. In anderen Ortsvereinen sieht es nicht anders aus. Wie lange sich unsere Geschäftsführung dies noch ansehen will, weiß ich nicht", so der Ortsvereinsvorsitzende. Trotzdem bleibt der Sachsenhäger DRK aktiv: 2012 wurden 14 Erste-Hilfe-Lehrgänge organisiert und absolviert. Davon sechs in Rodenberg und bei den Unternehmen Schweerbau und Nosta. 175 Personen waren im Einsatz. Im Jahr 2012 konnte der Ortsverein zwölf neue Erstspender bei den Blutspende-Terminen begrüßen. 268 Spender kamen wiederholt. Durchschnittlich kamen 56 Spender zu einem der fünf Termine. "Das ist ein Plus von 36 Spendern gegenüber dem Vorjahr", sagt Bergmann. Nach dem großen Jubiläum im Jahre 2011, befindet sich der Ortsverein nun mittlerweile im 77 Geschäftsjähr. Für 40 Jahre Vereinstreue wurde Hans-Jürgen Schlüter geehrt. Seit 45 Jahren dabei sind Willi Gittel, Fritz Schweer und Wilhelm Paulußen. Für ein halbes Jahrhundert Mitgliedschaft bekamen Hans-Jürgen Konsog und Burkhardt Engelking eine Ehrung. Foto: wa