OBERNKIRCHEN (pp). Trotz Schneefalls ist die vom Aquarienverein "Black Molly" und den Vogelfreunden Röhrkasten veranstaltete Börse in der Liethhalle auf gute Resonanz gestoßen. Zahlreiche Besucher kamen zum Schauen, Kaufen und Fachsimpeln.
"Wir versuchen, überwiegend private Züchter als Aussteller zu gewinnen. Die meisten kennen wir schon seit Jahren", verdeutlichte Black Molly-Börsenwart Wilfried Holzapfel das Konzept der Traditionsveranstaltung.
Das Gute dabei ist, dass es sich bei den Fischen um eigene Nachzuchten der Anbieter handelt, bei denen der Käufer sicher sein kann, keine unter fragwürdigen Bedingungen gezogenen Exemplare zu erwerben, die manchmal schon nach kurzer Zeit sterben.
Außerdem im Angebot waren Wasserpflanzen, Wirbellose und Zubehör.
Auch die Vogelfreunde Röhrkasten setzen auf Eigenzuchten, stellte der Vorsitzende Martin Dreveskracht klar: "Das gilt für alle unsere 15 Aussteller."
Auf das größte Interesse der Käufer stießen Wellensittiche und Kanarienvögel, da sie leichter zu halten sind als diejenigen Zier- und Singvögel, die eine Voliere benötigen.
Foto: pp