ACHUM (hb/m). "Wir haben einiges erreicht, aber wir können und wollen noch mehr erreichen, unser Potential ist noch lange nicht erschöpft - mit euch zusammen will ich unseren FC lebens- und liebenswert erhalten", sagte Vorsitzender Friedhelm Winkelhake auf der Jahreshauptversammlung des FC Hevesen.
Der Vereinsvorsitzende konnte auf ein recht erfolgreiches Jahr zurückblicken. Ein Verein von der Größe des FC Hevesen könne schon stolz sein, wenn er eine Jugend von der G- bis zur A-Jugend und vier Seniorenmannschaften vorweisen kann.Ein großes Lob gab es für die Jugend-Abteilung. Friedhelm Harting und sein Betreuerteam hätten die FCH-Jugend zu einem Aushängeschild für die Nachwuchsarbeit gemacht. Winkelhake kündigte an, dass man sich mit den Verantwortlichen des TSV Hespe treffen will, um die Möglichkeiten von Spielgemeinschaften auf allen Altersstufen der Jugend zu überdenken. Für die A-Jugend will der FCH einen eigenen Trainer verpflichten. "Dies ist ein Schritt in die richtige Richtung, wenn er auch unsere Vereinskasse belasten wird", ist Winkelhake überzeugt. Lutz Brinkmann konnte ebenfalls auf eine erfolgreiche Arbeit in der Tennisabteilung verweisen. Statt zwei gehen nun vier Nachwuchsteams an den Start. "Mit Lina Hoppe stellen wir sogar eine Kreismeisterin", freute sich Brinkmann. Beiden Abteilungen des FCH gehören insgesamt 329 Mitglieder an. Geplant ist ein Erweiterungsbau am Sportheim. Mit dem Aus für das Mehrzweckhaus sei, so Friedhelm Winkelhake, der Plan für einen Ausbau entstanden, um für die Achumer Vereine ein neues Zuhause zu schaffen. Die Arbeiten zur Erweiterung um weitere 45 Quadratmeter stehen unter der Regie der Stadt und sollen am 8. April beginnen. Der Verein muss diverse Eigenleistungen erbringen. Der Vorsitzende appellierte an die Mitglieder, sich tatkräftig zu engagieren. Mit Frank Möller und Fritz-Peter Dietrich konnte Winkelhake zwei Urgesteine des FCH mit der Ehrennadel in Gold auszeichnen. Möller hält dem Verein seit 40 Jahren und Dietrich sogar schon seit 50 Jahren die Treue.
Foto: hb/m