In seinem Bericht hat Harald Niemann auf die aus finanziellen Gründen für den Verein wichtige Teilnahme am Musikfest und der eigenen Maifeier hingewiesen. Der Besuch beim Schützenfest sei hinter den Erwartungen zurückgeblieben und habe finanziell die Kasse mehr belastet als zuvor erwartet. Positiv sei der gute Besuch beim Frühstück jeden ersten Sonntag im Monat und beim Skat- und Knobelabend. Die Mitgliederzahl ist weiter leicht gesunken; zum 31. Dezember 2012 gehörten 120 Mitglieder dem Verein an. "Es ist finanziell nicht einfach für uns, daher sind die Beiträge dieses Jahr auch früher eingezogen worden", so Niemann. Dafür sei der Verein bei der Gemeinde Bad Eilsen schuldenfrei, das beim Bau des Schützenhauses gewährte Darlehen zurückgezahlt worden. "Wir müssen das Schützenhaus öffnen, um Einnahmen zu erzielen", forderte der Vorsitzende.
Christina Wagner und Frank Wingenfeld haben die Verdienstnadel des Vereins in Gold erhalten. Wagner war von 1990 bis 1996 Jugendleiterin und von 2005 bis 2012 Sportleiterin. Wingenfeld war von 1999 bis 2005 Schriftführer, ein Jahr stellvertretender Vorsitzender und von 2006 bis 2011 Vorsitzender. Für eine langjährige Mitgliedschaft wurden Ingrid Hellmich (50 Jahre), Rolf Prasuhn (40) und Berthold Wallbrecht (15) geehrt.
Foto: hb/m